Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteigkissen mit Kirschencreme

Blätterteigkissen mit Kirschencreme

Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 5 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 33 g, 310 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteigkissen mit einer Füllung aus Patisserie-Creme mit Schlagrahm und hellen Herzkirschen sind sehr attraktiv als Dessert.

Zutaten

Süsses GebäckFür 8 Personen

  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig à 320 g
  • 1 Ei
  • 2 EL Hagelzucker
  • 1 EL Mohnsamen
  • 300 g helle Herzkirschen oder Kirschen
  • 2 EL Amaretto
  • 1 Beutel Pulver Creme Patisserie à 100 g
  • 2,5 dl Wasser
  • 1 dl Rahm

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
15-20 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 10 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Blätterteig in der Breite 1 Mal zusammenfalten. Blätterteig in 8 gleiche Stücke schneiden. Ei verquirlen und die Teigstücke damit bestreichen. Hagelzucker und Mohn darüberstreuen. In der Ofenmitte 15–20 Minuten backen, bis die Blätterteigkissen Farbe annehmen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Blätterteigkissen waagrecht halbieren.

    fast fertig
  2. Kirschen halbieren und entsteinen. Kirschen mit Amaretto mischen. Cremepulver mit Wasser ca. 5 Minuten aufschwingen, bis die Creme fest wird. Rahm steif schlagen. Creme, Rahm und Amarettokirschen mischen. Die untere Hälfte der Blätterteigkissen mit Kirschencreme bestreichen. Teigdeckel daraufsetzen und servieren.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Es können auch rote Kirschen verwendet werden, dadurch wird die Creme aber dunkler.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren