Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Bier-Glace mit Himbeeren

Bier-Glace mit Himbeeren

Gesamt: 6 Std. 25 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Portion: Eiweiss 5 g, Fett 20 g, Kohlenhydrate 22 g, 320 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein kühles Bier ist erfrischend. Aber noch viel mehr ist es eine selbstgemachte Stängeli-Glace aus einer Weizenbier-Reduktion mit Frischkäse und Himbeeren.

Zutaten

Dessert Ergibt ca. 4 Portionen

Ergibt ca. 4 Stängelglaceformen à 0,7 dl

  • 3,3 dl Weizenbier , z. B. Züri-Weizen
  • 50 g Himbeeren
  • 200 g Frischkäse nature , z. B. Philadelphia
  • 40 g Puderzucker
  • 50 g dunkle Schokolade
  • 2 EL Erdnüsse

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
tiefkühlen:
mind. 5 Stunden
auskühlen lassen
Gesamt:
6 Std. 25 Min.
  1. Weiter gehts

    Bier in einer grossen Pfanne aufkochen. Hitze reduzieren und weitere ca. 10 Minuten auf ca. 0,5 dl einköcheln lassen. Pfanne vom Herd ziehen. Bier-Reduktion auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Himbeeren grob zerdrücken. Bier-Reduktion, Frischkäse und Puderzucker gut verrühren. Masse abwechslungsweise mit den Himbeeren in Glaceförmchen verteilen. Holzstängel hineinstecken. Mindestens 5 Stunden tiefkühlen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Schokolade über einem heissen Wasserbad schmelzen. Erdnüsse grob hacken. Glace einzeln aus dem Tiefkühler nehmen. Nach Belieben mit Schokolade verzieren. Mit Erdnüssen bestreuen. Glace sofort servieren oder gut verpackt im Tiefkühler aufbewahren.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/bier-glace-mit-himbeeren
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Geht auch mit Blanche, hellem oder alkoholfreiem Bier.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren