Apfelpastete
Die Apfelpastete hat einen Teigdeckel, der die Äpfel bedeckt. 20 Minuten vor Ende der Backzeit wird durch ein Loch in der Mitte des Deckels Rahm eingefüllt.
- Vegetarisch
- 55 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 4 Stück
für 1 Kuchenblech à ca. 22 cm Ø
- 3grosse süss-säuerliche Äpfel, z. B. Topaz
- 2 ELZitronensaft
- 1Ei
- 350 gBlätterteig
- Mehl zum Auswallen
- ½ TLZimt
- 80 gZucker
- 2 ELSultaninen
- 1,5 dlVollrahm
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 710 kcal
- 2.950 kj
- Eiweiss
- 8 g
- 4,6 %
- Fett
- 37 g
- 48,3 %
- Kohlenhydrate
- 81 g
- 47 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- backen:
- 30-35 Minuten
- Gesamt:
- 55 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Äpfel halbieren, entkernen und in Schnitze schneiden. Zitronensaft darüberträufeln.
fast fertig -
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Ei verquirlen. Blätterteig auf wenig Mehl zu einer grossen, ca. 3 mm dünnen Rondelle auswallen. Teig in das Kuchenblech legen. Überstehenden Teig über den Rand ragen lassen. Boden mit einer Gabel einstechen und mit Zimt bestreuen. Apfelschnitze darauf verteilen. Zucker und Sultaninen darüberstreuen. Überstehenden Teig darüberlegen. Pastete mit Ei bestreichen. In der Mitte des Deckels ein Dampfloch ausschneiden. Pastete im Ofen 30–35 Minuten backen. Nach 20 Minuten der Backzeit aus dem Ofen nehmen. Rahm durch das Dampfloch in die Pastete giessen und fertig backen. Lauwarm oder kalt servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.