Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Apéro-Säckli

Apéro-Säckli

So wird Apéro-Fingerfood hübsch und praktisch serviert: Früchte, Käse, Antipasti, Grissini, Trockenfleisch und anderes werden in kleine Säckchen gefüllt.

Zutaten

Apéro

Für

8
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 25 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 20 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 25 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 20 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 20 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken
  • 50 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 40 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 50 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 40 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 40 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken
  • 100 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 75 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 100 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 75 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 75 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken
  • 150 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 115 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 150 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 115 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 115 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken
  • 200 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 150 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 200 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 150 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 150 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken
  • 250 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 190 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 250 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 190 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 190 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken
  • 300 gsaisonale Früchte, z. B. Trauben, Birnen und getrocknete Apfelscheiben
  • 225 gKäse, z. B. Emmentaler, Appenzeller und Mozzarelline
  • 300 gAntipasti, z. B. getrocknete Tomaten, Oliven und Cornichons
  • einigeKräuterzweige, z. B. Basilikum, Thymian und Rosmarin
  • 225 gApérogebäck, z. B. Grissini, Flûtes, Salzbretzeli und Schwiegermutterzungen
  • 225 gTrockenfleisch, z.B. Bündnerfleisch, Rohessspeck oder Rohschinken

Utensilien

  • Holzspiesse
  • Papiertüten
Kilokalorien
260 kcal
1.050 kj
Eiweiss
16 g
25,3 %
Fett
13 g
46,2 %
Kohlenhydrate
18 g
28,5 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
  1. Früchte in mundgerechte Stücke, z. B. Schnitze schneiden. Trauben portionieren, so dass jeweils einige Früchte an einem Zweiglein sind. Halbhartkäse in dünne Scheiben schneiden, Mozzarelline mit Dörrtomaten und Basilikumblättchen auf Spiesschen stecken. Oliven und Cornichons abwechselnd auf weitere Spiesschen stecken. Alle Apéro-Zutaten dekorativ in Papiertütchen verteilen.

Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/apero-saeckli
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Für die Papiertsäckchen dekoratives Papier einseitig mit Klebefolie bekleben, dann zu Quadraten à ca. 17 x 17 cm schneiden. Diese zu Säckchen drehen (Klebefolie gegen innen), dann mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Säckchen erst kurz vor dem Servieren füllen. Die Spiesschen können vorbereitet und dann mit Frischhaltefolie bedeckt bis zum Servieren kühl gestellt werden.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren