Zitronen-Cakepops
Lustige Cakepops aus Zitronenkuchen und Mascarpone mit Schokoladenglasur – diese bunten Kugeln sind der absolute Hit auf jedem Party- oder Brunchbuffet.
- Vegetarisch
- 2 Std.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 15 Stück
- 1Zitronencake à 350 g
- 60 gMascarpone
- 40 gPuderzucker
- ½Zitrone
- 30 gweisse Schokolade für die Spiesse
-
Schokoladenglasur
- 300 gweisse Schokolade
- 4 Tropfenrosa Lebensmittelfarbe
- 2 Tropfenblaue Lebensmittelfarbe
- 4 Tropfengrüne Lebensmittelfarbe
- Nonpareilles und Zuckerblumen für die Dekoration, nach Belieben
Zutaten in deiner Migros
- Holzspiesse oder Lollipopstängel
- Styropor à 20 × 30 × 3 cm
- Kilokalorien
- 260 kcal
- 1.100 kj
- Eiweiss
- 3 g
- 4,6 %
- Fett
- 15 g
- 52,1 %
- Kohlenhydrate
- 28 g
- 43,2 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- kühl stellen:
- 1 Stunden
- Gesamt:
- 2 Std.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Vom Cake den dunklen Rand wegschneiden. 200 g Cake in Würfel schneiden. Im Cutter fein mahlen. Mascarpone und Puderzucker dazugeben. Zitronenschale fein dazureiben. Zitrone auspressen, Saft zum Cake geben. Alles gut zu einer kompakten Masse kneten. Daraus baumnussgrosse Kugeln à ca. 20 g formen. Auf einen Teller setzen und ca. 1 Stunde kühl stellen, bis sie fest sind.
fast fertig -
Weiter gehts
30 g Schokolade in Stücke brechen und über einem heissen Wasserbad langsam schmelzen. Holzspiesse ca. 1 cm tief in die Schokolade tauchen und die Cakekugeln aufspiessen. Spiesse in das Styropor stecken und ca. 30 Minuten kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Glasur je 100 g Schokolade über einem heissen Wasserbad langsam schmelzen. Schokoladenportionen getrennt mit Lebensmittelfarbe einfärben. Cakepops mit Schokolade überziehen, dazu Cakepops in die Glasur tauchen und diese mit einem Löffel rundum verteilen. Gut abtropfen lassen. Spiesse in die Styroporplatte stecken und Schokolade antrocknen lassen. Restliche Schokolade in kleine Spritzbeutel füllen. Cakepops mit Schokolade und Zuckerdekor verzieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.