Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Ziegenmilchflan mit Anis

Ziegenmilchflan mit Anis

Das sie im Voraus gemachten werden, sind Flans praktisch, wenn man Gäste hat. Und ein Flan mit Ziegenmilch und Anis kommt sicher gut an.

  • Glutenfrei
  • Vegetarisch
  • 4 Std. 40 Min.

Zutaten

Dessert

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 4 Förmchen à ca. 1,25 dl

für 8 Förmchen à ca. 1,25 dl

für 12 Förmchen à ca. 1,25 dl

  • 2,5 dlZiegenmilch
  • 1 TLAnissamen
  • 100 gZucker
  • 0,5 dlRahm
  • 3grosse Eier
  • 0,75 dlWasser, heiss
  • 5 dlZiegenmilch
  • 2 TLAnissamen
  • 200 gZucker
  • 1 dlRahm
  • 6grosse Eier
  • 1,5 dlWasser, heiss
  • 7,5 dlZiegenmilch
  • 3 TLAnissamen
  • 300 gZucker
  • 1,5 dlRahm
  • 9grosse Eier
  • 2,25 dlWasser, heiss
Kilokalorien
250 kcal
1.000 kj
Eiweiss
8 g
13,2 %
Fett
11 g
40,7 %
Kohlenhydrate
28 g
46,1 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
ziehen lassen:
ca. 30 Minuten
pochieren:
ca. 50 Minuten
kühl stellen:
mind. 3 Stunden
Gesamt:
4 Std. 40 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Milch mit Anis erhitzen. Pfanne vom Herd ziehen und Milch ca. 30 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Hälfte des Zuckers in einer unbeschichteten Pfanne goldbraun caramelisieren. Mit Wasser ablöschen, köcheln lassen, bis der Zucker aufgelöst und der Caramel honigartig eingekocht ist. In die Förmchen füllen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 150 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Anismilch durch ein feines Sieb in eine Schüssel giessen. Mit Rahm, Eiern und restlichem Zucker zu einer glatten Creme rühren. In die Förmchen füllen. In eine ofenfeste Form stellen. Mit heissem Wasser ca. 2 cm hoch umgiessen. Mit Alufolie zudecken. Im Ofen ca. 50 Minuten pochieren. Nach 3/4 der Zeit Folie entfernen. Die Flans sind gar, wenn die Masse beim Einstechen mit einem Messerchen fest ist. Flans abkühlen lassen. Mindesten 3 Stunden kühl stellen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Flans mit einem Messerchen vom Formrand lösen, auf Teller stürzen. Dazu passen geschlagener Rahm und nach Belieben essbare Blüten.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/ziegenmilchflan-mit-anis
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Ziegen- durch Kuhmilch ersetzen. Ziegenmilch ist in der Migros regional erhältlich. Mögliche andere Bezugsquellen: Reformhäuser, Molkereien.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren