Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Veganer Cake dreimal anders

Veganer Cake dreimal anders

Gesamt: 1 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 5 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 47 g, 340 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit diesem Grundrezept lassen sich schnell und einfach vegane Gebäckvarinten zaubern. Etwa Beerenkuchen, Marmorcake und Schoko-Muffins.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 10 Stück

für 1 Cakeform à 25 cm

für 1 Springform à ca. 18 cm Ø

  • Vegan bloc (vegane Margarine) für die Form
  • 100 g Vegan bloc (vegane Margarine)
  • 2 dl Haferdrink
  • 280 g Weissmehl
  • 190 g feiner feinster Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 2 gehäufte TL Backpulver
  • 1 TL veganer Ei-Ersatz
  • Veganer Beerenkuchen

  • ½ TL geriebene Zitronenschale
  • 200 g gemischte Beeren, z. B. Erd-, Him-, Heidel- und Johannisbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Veganer Marmorcake

  • 1 EL Kakaopulver
  • 2 EL Haferdrink
  • 80 g vegane Schokolade , z. B. classic
  • 30 g Vegan bloc (vegane Margarine)
  • Vegane Schoko-Muffins

  • 2 EL Kakaopulver
  • 4 EL Haferdrink
  • 100 g vegane dunkle Schokolade , z. B. mit Cocoa nibs
  • 1 Becher vegane Joghurt-Alternative Kokos nature à 150 g
  • 3 EL Kokosraspel

Zutat in Aktion

Zutaten in deiner Migros

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
backen:
ca. 55-65 Minuten
Gesamt:
1 Std. 20 Min.
  1. Weiter gehts

    Veganer Kuchen Grundrezept

    Backofen auf 170 °C Unter-/Oberhitze vorheizen (Umluft 160 °C). Benötigte Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten. Margarine bei kleiner Hitze schmelzen, mit Haferdrink in einer Schüssel mischen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Ei-Ersatz mischen. Zur Margarine-Haferdrink-Mischung dazugeben, mit einem Handrührgerät auf kleinster Stufe zu einem glatten Teig rühren. Teig in die vorbereitete Form füllen. Backen. Nadelprobe machen. Gebäck etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Veganer Beerenkuchen

    Springform à 18 cm vorbereiten. Kuchenmasse gemäss Grundrezept zubereiten. Zitronenschale dazumischen. 150 g Beeren vorsichtig dazurühren. In die Form füllen. In der unteren Ofenhälfte ca. 65 Minuten backen. Dekoration: mit Puderzucker bestäuben und mit restlichen Beeren garnieren.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Veganer Marmorcake

    Cakeform à 25 cm vorbereiten. Kuchenmasse gemäss Grundrezept zubereiten. ¾ der Masse in die Cakeform füllen. Kakaopulver und Haferdrink glattrühren, mit restlichem Teig mischen. Schokoladenmasse ebenfalls in die Form füllen. Mit einer Gabel mehrmals spiralförmig unter die helle Masse ziehen. In der unteren Ofenhälfte ca. 55–60 Minuten backen. Dekoration: vegane Schokolade mit Margarine bei kleiner Hitze schmelzen. Über den abgekühlten Cake träufeln und fest werden lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Vegane Schoko-Muffins

    Kuchenmasse gemäss Grundrezept zubereiten. Kakaopulver mit Haferdrink glattrühren und zum Teig mischen. Schokolade klein hacken, ca. 2 EL zum Backen und Dekorieren beiseitestellen, Rest dazurühren. In 12 Muffins-Förmchen füllen, mit der Hälfte der beiseitegestellten Schokolade bestreuen. In der unteren Ofenhälfte ca. 40 Minuten backen. Dekoration: Kokos-Vegurt mit Kokosraspel mischen. Mit restlicher Schokolade mit den Muffins servieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/veganer-cake-dreimal-anders
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Nadelprobe: Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiessli in die Mitte des Gebäcks stechen. Bleibt kein Teig kleben, ist das Gargut fertig gebacken.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren