Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Tomaten-Erbsen-Pasta

Tomaten-Erbsen-Pasta

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 35 g, Fett 35 g, Kohlenhydrate 103 g, 880 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus knusprig gebratenem Speck entsteht mit Tomaten, Chili, Knoblauch, Kräutern und frischen Erbsen die pikante Sauce für ein tolles Pasta-Gericht.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 10 Tranchen Speck
  • 2 Chilischoten
  • 3 grosse Tomaten à 300 g
  • 4 Knoblauchzehen
  • 300 g Erbsen in der Schote oder 100 g ausgelöste Erbsen
  • 1 Bund gemischte Kräuter , z. B. Basilikum, Salbei, Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Rigatoni
  • Kapuzinerblüten nach Belieben, für die Garnitur
  • 2 Mozzarelle di bufala
  • 2 EL Olivenöl zum Beträufeln

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
einköcheln lassen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
40 Min.
  1. Speck in Streifen schneiden. Chilischote entkernen und fein hacken. Tomaten in Würfel, Knoblauch in Scheiben schneiden. Erbsen aus den Schoten lösen. Speck in einer beschichteten Bratpfanne knusprig braten. Chili und Knoblauch dazugeben. Kurz mitbraten. Tomatenstücke dazugeben. Kräuter fein hacken und dazugeben. Ca. 20 Minuten einköcheln lassen. 2 Minuten vor Ende der Garzeit Erbsen dazugeben und mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    fast fertig
  2. Pasta in reichlich Salzwasser 8–10 Minuten al dente kochen. Pasta abgiessen. Etwas Pastawasser auffangen. Rigatoni mit Pastawasser und Tomaten-Speck-Sauce mischen. Mit Blüten garnieren. Nach Belieben mit Büffelmozzarella servieren und mit Olivenöl beträufeln.

    fast fertig
Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/tomaten-erbsen-pasta
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Für weniger Schärfe Chili reduzieren oder ganz weglassen.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren