Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Schweinssteak auf Cime-di-rapa-Salat

Schweinssteak auf Cime-di-rapa-Salat

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 47 g, Fett 58 g, Kohlenhydrate 10 g, 790 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Cime di rapa – Stängelkohl – wird mit halbgetrockneten Tomaten und Oliven zu einem feinen Salat, der prima zu einem grillierten Schweinshalssteak passt.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 150 g Cime di rapa (Stängelkohl)
  • ¼ Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1¼ EL Olivenöl
  • 30 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 10 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 EL Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Pinienkerne
  • ¾ Zweig Rosmarin
  • 1 Schweinshalssteak à ca. 200 g
  • ¼ Zitrone
  • 300 g Cime di rapa (Stängelkohl)
  • ½ Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2½ EL Olivenöl
  • 60 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 15 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 2 EL Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g Pinienkerne
  • 1½ Zweige Rosmarin
  • 2 Schweinshalssteaks à ca. 200 g
  • ½ Zitrone
  • 600 g Cime di rapa (Stängelkohl)
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 120 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 30 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 4 EL Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 75 g Pinienkerne
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 4 Schweinshalssteaks à ca. 200 g
  • 1 Zitrone
  • 900 g Cime di rapa (Stängelkohl)
  • Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 7½ EL Olivenöl
  • 180 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 45 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 6 EL Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 110 g Pinienkerne
  • 4½ Zweige Rosmarin
  • 6 Schweinshalssteaks à ca. 200 g
  • Zitronen
  • 1,2 kg Cime di rapa (Stängelkohl)
  • 2 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 dl Olivenöl
  • 240 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 60 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 8 EL Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g Pinienkerne
  • 6 Zweige Rosmarin
  • 8 Schweinshalssteaks à ca. 200 g
  • 2 Zitronen
  • 1,5 kg Cime di rapa (Stängelkohl)
  • Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1,25 dl Olivenöl
  • 300 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 75 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 dl Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 190 g Pinienkerne
  • 7½ Zweige Rosmarin
  • 10 Schweinshalssteaks à ca. 200 g
  • Zitronen
  • 1,8 kg Cime di rapa (Stängelkohl)
  • 3 Schalotten
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1,5 dl Olivenöl
  • 360 g halbgetrocknete Tomaten in Öl
  • 90 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 1,2 dl Essig , z. B. Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 225 g Pinienkerne
  • 9 Zweige Rosmarin
  • 12 Schweinshalssteaks à ca. 200 g
  • 3 Zitronen

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Vom den Cime di rapa die groben Blätter entfernen. Rest samt Stielen in Stücke schneiden. Schalotte in Schnitze schneiden. Knoblauch hacken. Alles in etwas Öl 3–5 Minuten knackig braten. Gemüse in eine Schüssel geben. Tomaten aus dem Öl heben, mit Oliven und Essig zum Gemüse geben. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pinienkerne ohne Fett hell rösten. Beiseitestellen.

    fast fertig
  2. Grill vorheizen. Rosmarinnadeln abstreifen und hacken, mit restlichem Öl mischen. Steaks damit bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 6 Minuten grillieren. Mit dem Salat anrichten. Zitronenschale fein darüberreiben. Mit Pinienkernen bestreuen.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/schweinssteak-auf-cime-di-rapa-salat
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Der Cime-di-rapa-Salat schmeckt lauwarm besonders gut.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren