Schokoladensorbet
Zutaten
Dessert
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 100 g dunkle Schokolade, z. B. 49 % Kakaoanteil
- 2,5 dl Wasser
- 0,75 dl Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- ½ EL Vanillepaste
- ½ TL gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
- Schokoladenspäne
- 200 g dunkle Schokolade, z. B. 49 % Kakaoanteil
- 5 dl Wasser
- 1,5 dl Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillepaste
- 1 TL gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
- Schokoladenspäne
- 300 g dunkle Schokolade, z. B. 49 % Kakaoanteil
- 7,5 dl Wasser
- 2,25 dl Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- 1½ EL Vanillepaste
- 1½ TL gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
- Schokoladenspäne
- 400 g dunkle Schokolade, z. B. 49 % Kakaoanteil
- 1 l Wasser
- 3 dl Ahornsirup
- 2 Prisen Salz
- 2 EL Vanillepaste
- 2 TL gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
- Schokoladenspäne
- 500 g dunkle Schokolade, z. B. 49 % Kakaoanteil
- 1,25 l Wasser
- 3,75 dl Ahornsirup
- 2 Prisen Salz
- 2½ EL Vanillepaste
- 2½ TL gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
- Schokoladenspäne
- 600 g dunkle Schokolade, z. B. 49 % Kakaoanteil
- 1,5 l Wasser
- 4,5 dl Ahornsirup
- 3 Prisen Salz
- 3 EL Vanillepaste
- 3 TL gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
- Schokoladenspäne
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- gefrieren lassen:
- ca. 30 Minuten
- Gesamt:
- 50 Min.
-
Schokolade grob hacken. Die Hälfte des Wassers und den Ahornsirup aufkochen. Sirupwasser, Salz, Vanillepaste und Kardamom zur Schokolade geben und gut verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Glatt rühren. Restliches Wasser dazugeben. In einer Glacemaschine gefrieren lassen. Schokoladensorbet mit Schokoladenspänen servieren.
Tipps
Ohne Glacemaschine: Schokoladenmasse in eine weite Chromstahlschüssel geben und 2 Stunden gefrieren lassen. Dabei alle 20 Minuten mit einem Mixer durchrühren, bis die Masse angefroren ist. Weitere 2 Stunden vollständig gefrieren lassen. Kardamomkapseln aus der Hülle lösen. Samen im Mörser fein zerstossen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.