Sauerteigbrot
Voraussetzung für bekömmliches, gut haltbares Sauerteigbrot ist Sauerteigansatz. Mit Wasser, Salz, Weiss- und Roggenmehl mischen, aufgehen lassen, backen.
- Laktosefrei
- Vegan
- 18 Std. 45 Min.
Zutaten
Brunch/FrühstückErgibt 1 Brot à 1 kg
- 200 gSauerteigansatz (1/2 Ansatz) siehe verwandtes Rezept
- 3 dlWasser
- 200 gRoggenmehl
- 500 gWeissmehl
- 2 TLSalz (ca. 12 g)
- Mehl zum Formen und Aufgehen lassen
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 2.810 kcal
- 11.900 kj
- Eiweiss
- 85 g
- 12,4 %
- Fett
- 11 g
- 3,6 %
- Kohlenhydrate
- 573 g
- 83,9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- aufgehen lassen (je nach Temperatur):
- ca. 16 Stunden
- backen:
- 40-45 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 18 Std. 45 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Sauerteigansatz in einer grossen Schüssel mit dem Wasser und der Hälfte des Roggenmehls verrühren. Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und bei Zimmertemperatur 1–2 Stunden ruhen lassen, bis sich im Teig Blasen bilden.
fast fertig -
Weiter gehts
Restliches Mehl und Salz beigeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Am besten über Nacht an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig auf wenig Mehl nochmals gut durchkneten. Auf Mehl zu einem Laib formen. Diesen in ein gut bemehltes Gärkörbchen oder in eine Cakeform geben. Mit einem Tuch bedecken. Teig nochmals 1–2 Stunden aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. In der Ofenmitte 40–45 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.