Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Sauerteigbrot

Sauerteigbrot

Gesamt: 18 Std. 45 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Brot: Eiweiss 86 g, Fett 11 g, Kohlenhydrate 563 g, 2.800 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Voraussetzung für bekömmliches, gut haltbares Sauerteigbrot ist Sauerteigansatz. Mit Wasser, Salz, Weiss- und Roggenmehl mischen, aufgehen lassen, backen.

Zutaten

Brunch/FrühstückErgibt 1 Brot à 1 kg

  • 200 g Sauerteigansatz (1/2 Ansatz) siehe verwandtes Rezept
  • 3 dl Wasser
  • 200 g Roggenmehl
  • 500 g Weissmehl
  • 2 TL Salz (ca. 12 g)
  • Mehl zum Formen und Aufgehen lassen

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 16 Stunden
backen:
40-45 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
18 Std. 45 Min.
  1. Weiter gehts

    Sauerteigansatz in einer grossen Schüssel mit dem Wasser und der Hälfte des Roggenmehls verrühren. Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und bei Zimmertemperatur 1–2 Stunden ruhen lassen, bis sich im Teig Blasen bilden.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Restliches Mehl und Salz beigeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Am besten über Nacht an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig auf wenig Mehl nochmals gut durchkneten. Auf Mehl zu einem Laib formen. Diesen in ein gut bemehltes Gärkörbchen oder in eine Cakeform geben. Mit einem Tuch bedecken. Teig nochmals 1–2 Stunden aufgehen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. In der Ofenmitte 40–45 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/sauerteigbrot
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Brot nicht im Gärkörbchen backen, es würde festkleben. Brot kann direkt in einer beschichteten Cakeform gebacken werden. Das Brot ist in einem Brotsack einige Tage haltbar, der saure Geschmack kann sich verstärken. Gärkörbchen können in Internet-Shops oder im Fachhandel gekauft werden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren