Sauerrahmköpfli mit roter Grütze
Ein tolles Dessert in Puddingförmchen: Selbstgemachte Sauerrahmköpfli, serviert mit einer Beeren-Traubensaft-Grütze. Das passt!
Zutaten
Dessert
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
für 4 Puddingförmchen à ca. 1,25 dl
für 8 Puddingförmchen à ca. 1,25 dl
für 12 Puddingförmchen à ca. 1,25 dl
- 300 gtiefgekühlte Beerenmischung
- 1,5 dlTraubensaft
- 0,5 dlfruchtiger Rotwein, z. B. Tempranillo
- 30 gZucker
- 15 gHartweizengriess
-
Sauerrahm-Köpfli
- 4 BlattGelatine
- 1Vanilleschote
- 360 gSaurer Halbrahm
- 40 gZucker
- 1 dlRahm
- 600 gtiefgekühlte Beerenmischung
- 3 dlTraubensaft
- 1 dlfruchtiger Rotwein, z. B. Tempranillo
- 60 gZucker
- 30 gHartweizengriess
-
Sauerrahm-Köpfli
- 8 BlattGelatine
- 2Vanilleschoten
- 720 gSaurer Halbrahm
- 80 gZucker
- 2 dlRahm
- 900 gtiefgekühlte Beerenmischung
- 4,5 dlTraubensaft
- 1,5 dlfruchtiger Rotwein, z. B. Tempranillo
- 90 gZucker
- 45 gHartweizengriess
-
Sauerrahm-Köpfli
- 12 BlattGelatine
- 3Vanilleschoten
- 1,08 kgSaurer Halbrahm
- 120 gZucker
- 3 dlRahm
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 420 kcal
- 1.750 kj
- Eiweiss
- 6 g
- 6 %
- Fett
- 25 g
- 56,7 %
- Kohlenhydrate
- 37 g
- 37,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- kühl stellen
- fest werden lassen:
- ca. 3 Stunden
- Gesamt:
- 3 Std. 30 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Für die Sauerrahmköpfli Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Mit Sauerrahm und Zucker verrühren. Gelatine tropfnass in einer Pfanne schmelzen. Wenig Sauerrahm dazurühren. Mischung zum restlichen Sauerrahm geben, gut verrühren. Creme in den Kühlschrank stellen, bis sie am Rand geliert. Rahm steif schlagen, unterheben. Masse in Förmchen füllen und ca. 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
fast fertig -
Inzwischen Beeren mit Traubensaft, Wein und Zucker aufkochen. Griess unter Rühren einrieseln lassen. Beeren bei kleiner Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd ziehen. Rote Grütze abkühlen lassen. Sauerrahmköpfli mit einem Messerchen von den Förmchen lösen, stürzen und mit roter Grütze servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.