Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Salami auf Bannockbrot

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 3 g, Fett 5 g, Kohlenhydrate 7 g, 90 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Greetings from Scotland: Diese in der Pfanne gebackenen Fladenbrötchen kann man je nach Gusto belegen – etwa mit Salami, Hummus oder Sprossen. Marvellous!

Zutaten

Apéro

Ergibt ca.

20
  • 20
  • 40

Stück

für 1 Ringförmchen à ca. 4 cm Ø

für 2 Ringförmchen à ca. 4 cm Ø

  • 200 g Weissmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Trockenhefe
  • ½ TL Salz
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 1 dl Wasser
  • 3 EL HOLL-Rapsöl
  • Salami zum Servieren
  • 400 g Weissmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 2 dl Wasser
  • 6 EL HOLL-Rapsöl
  • Salami zum Servieren

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Mehl, Backpulver, Hefe, Salz und Kerne mischen. Wasser dazugiessen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit dem Wallholz ca. 3–4 mm dick auswallen. Rondellen à 4 cm Ø ausstechen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Teige portionenweise bei mittlerer Hitze beidseitig ca. 5 Minuten goldbraunbacken. Salami in Scheiben schneiden. Bannockbrote warm mit Salami belegen und servieren.

Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/salami-auf-bannockbrot
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Bannockbrote nach Belieben zum Apéro mit Hummus, Hüttenkäse, Frühlingszwiebel und Sprossen belegen und servieren. 1 Päckchen Trockenhefe entspricht 20 g frischer Hefe. Hierbei die frische Hefe in der angegebenen Flüssigkeit verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren