Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rösti mit Spiegelei und Würstchen

Rösti mit Spiegelei und Würstchen

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 21 g, Fett 37 g, Kohlenhydrate 29 g, 530 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Wenn der Winter-Brunch so richtig herzhaft sein soll, ist Rösti mit Spiegelei und Würstchen – etwa Kalbs- und Schweins-Cipollata – ein sicherer Wert.

Zutaten

Brunch/FrühstückFür 4 Personen

  • 700 g festkochende Kartoffeln
  • 1½ TL Salz
  • 6 EL Bratbutter
  • 4 frische Eier
  • 12 Würstchen , z. B. Kalbs- und Schweins-Cipolatta
  • Pfeffer aus der Mühle

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
  1. Weiter gehts

    Kartoffeln durch die Röstiraffel in eine Schüssel reiben. Mit Salz mischen und ca. 10 Minuten stehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Kartoffelmasse mit den Händen gut ausdrücken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Ein Drittel der Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Aus der Kartoffelmasse ca. 8 kleine Rösti formen und portionenweise in die Pfanne geben.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Rösti flach drücken und beidseitig ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Gleichzeitig in etwas Butter Spiegeleier braten.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    In restlicher Butter Würstchen ca. 5 Minuten rundum braten.

    fast fertig
  7. Weiter gehts

    Alles zusammen anrichten und mit Pfeffer würzen.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/roesti-mit-spiegelei-und-wuerstchen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Falls drei Bratpfannen vorhanden sind, alles gleichzeitig braten. Ansonsten Backofen auf 100 °C vorheizen und Rösti warm halten.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren