Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rindfleischspiessli in Knoblauch-Kokosmilch-Sauce

Rindfleischspiessli in Knoblauch-Kokosmilch-Sauce

Gesamt: 1 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 26 g, Fett 34 g, Kohlenhydrate 12 g, 460 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eine Delikatesse für Fleisch- und Grillfans: Rindshuftstreifen am Spiess mit einer Koriander-Knoblauchmarinade, serviert mit einer feinen Kokosmilchsauce.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 10 grosse Knoblauchzehen
  • 1 Bund Koriander
  • 1 EL Koriandersamen
  • 3 EL Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
  • 2 Rindshuftsteaks à ca. 200 g
  • 5 dl Kokosmilch
  • Salz

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
marinieren:
ca. 1 Stunde
Gesamt:
1 Std. 30 Min.
  1. Weiter gehts

    Knoblauchzehen mit Korianderzweigen, Korianderkörnen und Öl im Mörser zu einer feinen Paste zerstossen oder im Cutter fein mahlen. Huftsteaks in feine Streifen schneiden. Fleischstreifen auf 4 Spiesse stecken. Mit etwas Marinade bestreichen. Im Kühlschrank 1 Stunde ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Kokosmilch erwärmen. Die Marinade von den Spiesschen streifen und in die Kokosmilch geben. Sauce unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Spiesschen salzen. Auf dem Grill oder in einer Bratpfanne bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rundum braten. In die Sauce legen, restliche Marinadenmischung dazugeben, 5 Minuten gar ziehen lassen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/rindfleischspiessli-in-knoblauch-kokosmilch-sauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Dazu passen Reis oder Fladenbrot.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren