Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Randen-Süsskartoffel-Kuchen

Randen-Süsskartoffel-Kuchen

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 11 g, Fett 37 g, Kohlenhydrate 34 g, 530 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteigkuchen mit Wow-Effekt: Gemüsespiralen aus Randen und Süsskartoffeln, knuspriger Teigrand mit Fenchelsamen und herzhafte Speckwürfeli.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

  • 1 rote Zwiebel
  • 180 g rohe Randen
  • 150 g Süsskartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 110 g Speckwürfelchen
  • Salz
  • 1 rund ausgewallter Blätterteig à 270 g
  • 4 EL Crème fraîche
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 360 g rohe Randen
  • 300 g Süsskartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 220 g Speckwürfelchen
  • Salz
  • 2 rund ausgewallte Blätterteige à 270 g
  • 8 EL Crème fraîche
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Fenchelsamen
  • 3 rote Zwiebeln
  • 540 g rohe Randen
  • 450 g Süsskartoffeln
  • 6 EL Olivenöl
  • 330 g Speckwürfelchen
  • Salz
  • 3 rund ausgewallte Blätterteige à 270 g
  • 12 EL Crème fraîche
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Fenchelsamen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
40 Min.
  1. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Randen und Kartoffeln durch den Spiralschneider drehen. Alles mit Öl und Speckwürfeli mischen. Mit Salz würzen. Backofen auf 190 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig ausrollen. Teig mit Creme fraîche bestreichen. In der Teigmitte die Gemüsemischung verteilen, Rand etwas freilassen. Ränder des Teigs einklappen. Rand mit Eigelb bestreichen und mit Fenchelsamen bestreuen. Kuchen samt Backpapier direkt auf den Gitterost in der unteren Ofenhälfte einschieben. Kuchen ca. 20 Minuten backen.

Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/randen-suesskartoffel-kuchen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Für härtere Gemüse wie Karotten, Kohlrabi, Süsskartoffeln oder Randen eignen sich Spiralschneider, wo runde und grössere Stücke eingespannt werden können. z. B. der Lurch Spiralschneider.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren