Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Nektarinen auf Knusperstrudel

Nektarinen auf Knusperstrudel

Gesamt: 1 Std. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 8 g, Fett 9 g, Kohlenhydrate 64 g, 380 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Fruchtdessert der Extraklasse: Aromatische Nektarinenschnitze werden an Nektarinen-Himbeer-Cashew-Sauce auf knusprigen Bödeli aus Strudelteig angerichtet.

Zutaten

Dessert

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 25 g Rohrzucker
  • 0,75 dl Apfelsaft
  • 25 g Cashewkerne
  • ½ TL Vanillepaste
  • 2 Nektarinen
  • 25 g Himbeeren
  • ca. 1 EL Aceto balsamico invecchiato
  • ca. ½ Zweig Basilikum, z. B. Thai-Basilikum
  • Knusperstrudel

  • ½ Ei
  • ½ Pack Strudelteig à 120 g
  • ca. 25 g Puderzucker
  • 50 g Rohrzucker
  • 1,5 dl Apfelsaft
  • 50 g Cashewkerne
  • 1 TL Vanillepaste
  • 4 Nektarinen
  • 50 g Himbeeren
  • ca. 2 EL Aceto balsamico invecchiato
  • ca. 1 Zweig Basilikum, z. B. Thai-Basilikum
  • Knusperstrudel

  • 1 Ei
  • 1 Pack Strudelteig à 120 g
  • ca. 50 g Puderzucker
  • 75 g Rohrzucker
  • 2,25 dl Apfelsaft
  • 75 g Cashewkerne
  • 1½ TL Vanillepaste
  • 6 Nektarinen
  • 75 g Himbeeren
  • ca. 3 EL Aceto balsamico invecchiato
  • ca. 1½ Zweige Basilikum, z. B. Thai-Basilikum
  • Knusperstrudel

  • Eier
  • 1½ Pack Strudelteige à 120 g
  • ca. 75 g Puderzucker
  • 100 g Rohrzucker
  • 3 dl Apfelsaft
  • 100 g Cashewkerne
  • 2 TL Vanillepaste
  • 8 Nektarinen
  • 100 g Himbeeren
  • ca. 4 EL Aceto balsamico invecchiato
  • ca. 2 Zweige Basilikum, z. B. Thai-Basilikum
  • Knusperstrudel

  • 2 Eier
  • 2 Pack Strudelteige à 120 g
  • ca. 100 g Puderzucker
  • 125 g Rohrzucker
  • 3,75 dl Apfelsaft
  • 125 g Cashewkerne
  • 2½ TL Vanillepaste
  • 10 Nektarinen
  • 125 g Himbeeren
  • ca. 5 EL Aceto balsamico invecchiato
  • ca. 2½ Zweige Basilikum, z. B. Thai-Basilikum
  • Knusperstrudel

  • Eier
  • 2½ Pack Strudelteige à 120 g
  • ca. 125 g Puderzucker
  • 150 g Rohrzucker
  • 4,5 dl Apfelsaft
  • 150 g Cashewkerne
  • 3 TL Vanillepaste
  • 12 Nektarinen
  • 150 g Himbeeren
  • ca. 6 EL Aceto balsamico invecchiato
  • ca. 3 Zweige Basilikum, z. B. Thai-Basilikum
  • Knusperstrudel

  • 3 Eier
  • 3 Pack Strudelteige à 120 g
  • ca. 150 g Puderzucker

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
abkühlen lassen
Gesamt:
1 Std.
  1. Weiter gehts

    Für die Knusperstrudel Ofen mit Umluft auf 220 °C vorheizen. Ei verquirlen. Ein Blatt Strudelteig auslegen, mit Ei dünn bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Zweites Teigblatt darauflegen. So fortfahren, bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Rondellen à 10–12 cm Ø ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Ofenmitte 5–8 Minuten knusprig backen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Rohrzucker mit wenig Apfelsaft in einer Pfanne mischen und caramelisieren lassen. Restlichen Apfelsaft, Cashewkerne und Vanillepaste dazugeben. Alles sirupartig einkochen lassen. Nektarinen halbieren, Stein entfernen. Früchte in feine Schnitze schneiden. Davon ca. 3/4 zugedeckt beiseitestellen. Restliche Nektarinen und Himbeeren zum Sirup geben und weich kochen. Mit dem Stabmixer pürieren. Sauce durch ein feinmaschiges Sieb streichen. Auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Zum Servieren auf Tellern je zwei Strudelbödeli mit Sauce und Früchten schichtweise stapeln. Mit Sauce und Früchten abschliessen. Mit Balsamico beträufeln, Basilikumblättchen darüberzupfen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Abschnitte vom Strudelteig mitbacken und am besten sofort essen oder z. B. mit Glace als Dessert servieren. Die Nektarinen-Himbeer-Sauce ist im Kühlschrank zugedeckt ca. 1 Woche haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren