Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteigschnitten mit Erdbeeren

Blätterteigschnitten mit Erdbeeren

Gesamt: 55 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 4 g, Fett 22 g, Kohlenhydrate 26 g, 320 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eine Art einfache Variation der Cremeschnitte ist dieses Dessert, bei dem Schlagrahm und Erdbeeren zwischen zwei Blätterteigscheiben gepackt werden.

Zutaten

Dessert Ergibt 8 Stück

  • 1 Ei
  • 60 g Puderzucker
  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig à 320 g
  • 2,5 dl Vollrahm
  • 1 Beutel Schlagrahmfestiger à 9 g
  • 200 g Erdbeeren

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
backen:
ca. 10 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
55 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Eiweiss und Eigelb trennen. Puderzucker mit ca. 15 g Eiweiss mischen. Mit einem Rührgerät einige Minuten zu einer cremigen und streichfähigen Masse aufschlagen. Eigelb verquirlen. Blätterteig quer halbieren. Eine Teighälfte mit Eigelb bestreichen, zweite Teighälfte darauflegen. Davon 8 Teigsteifen à ca. 10 x 4 cm schneiden. Teigstreifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Eiweissglasur bestreichen. In der Ofenmitte ca. 10 Minuten hellbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Kurz vor dem Servieren Rahm mit Rahmfestiger steif schlagen. Erdbeeren je nach Grösse halbieren oder vierteln. Blätterteigstreifen mit einem Brotmesser waagrecht halbieren. Rahm mit einem Spritzsack mit Sterntülle oder mit einem Löffel auf die Teigböden verteilen. Erdbeeren darauf verteilen. Teigdeckel daraufsetzen. Sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/blaetterteigschnitten-mit-erdbeeren
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Rahm nach Belieben mit wenig Limoncello oder Kirsch aromatisieren. Eiweissresten können tiefgekühlt und bei Bedarf für Meringues oder Kokos-Makrönli verwendet werden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren