Knuspriger Safranreis
Tahdig
Tahdig kommt aus der iranischen Küche. Der Safranreis mit einer knusprigen Kruste – er sieht ein bisschen aus wie Rösti – schmeckt so toll, wie er aussieht.
- Glutenfrei
- Vegetarisch
- 2 Std.
Zutaten
Beilage
Für
- 6
- 12
Personen
für 1 Beschichtete Pfanne à 16 cm Ø
für 2 Beschichtete Pfannen à 16 cm Ø
- 500 gBasmatireis
- 3 TLSalz
- 2 PrisenSafranfäden
- 2 ELheisses Wasser
- 80 gButter
- 1 TLBratbutter
- 1Frühlingszwiebel
- 2 ELBerberitzen oder Sultaninen
- 1 kgBasmatireis
- 6 TLSalz
- 4 PrisenSafranfäden
- 4 ELheisses Wasser
- 160 gButter
- 2 TLBratbutter
- 2Frühlingszwiebeln
- 4 ELBerberitzen oder Sultaninen
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 430 kcal
- 1.800 kj
- Eiweiss
- 7 g
- 6,7 %
- Fett
- 12 g
- 26 %
- Kohlenhydrate
- 70 g
- 67,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- einweichen:
- ca. 1 Stunde
- braten:
- ca. 30 Minuten
- Gesamt:
- 2 Std.
-
Reis mit reichlich kaltem Wasser und 1/3 des Salzes ca. 1 Stunde einweichen. Abgiessen und kurz abspülen. Reichlich Wasser zum Kochen bringen, 1/3 des Salzes und Reis beigeben. Ca. 3 Minuten bissfest garen. Abgiessen. Safran fein mörsern und im heissen Wasser auflösen. Butter schmelzen und mit dem restlichen Salz zum Safran mischen.
fast fertig -
Eine hohe, beschichtete Pfanne mit Bratbutter einfetten. Die Hälfte des Reises mit Safranbutter mischen und in die Pfanne geben. Restlichen Reis darauf verteilen. Mit einem Löffelstiel an verschiedenen Stellen Löcher machen, die nicht bis zum Boden reichen. Dadurch kann der Dampf besser entweichen. Pfannendeckel mit einem Küchentuch umwickeln und Reis damit zudecken. Bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Danach Pfannendeckel entfernen und einen grossen Teller auf die Pfanne legen. Reispfanne vorsichtig mit einem Schwung drehen und so den Reis mit der Kruste nach oben auf den Teller stürzen. Frühlingszwiebel fein hacken und zusammen mit Berberitzen auf den Reis geben.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.