Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Indischer Gewürzreis

Indischer Gewürzreis

Gesamt: 2 Std. 5 Min. • Aktiv: ca. 50 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 10 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 61 g, 470 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Gebratene Zwiebeln, Ingwer, Kardamom, Lebkuchengewürz oder Garam Masala und Safran geben diesem Gewürzreis spannende Aromen. Er ist eine attraktive Beilage.

Zutaten

Beilage

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 125 g Basmatireis
  • ½ Dose Safranfäden
  • 0,25 dl heisses Wasser
  • 15 g Ingwer
  • 110 g Zwiebeln
  • 2 EL Bratbutter oder Ghee
  • Kardamomkapseln
  • 1 TL Lebkuchengewürz oder Garam Masala
  • ca. 2 dl Bouillon
  • 40 g Cashewnüsse
  • Salz
  • 1½ Zweige Pfefferminze
  • 250 g Basmatireis
  • 0,35 g Safranfäden
  • 0,5 dl heisses Wasser
  • 30 g Ingwer
  • 220 g Zwiebeln
  • 4 EL Bratbutter oder Ghee
  • 3 Kardamomkapseln
  • 2 TL Lebkuchengewürz oder Garam Masala
  • ca. 4 dl Bouillon
  • 80 g Cashewnüsse
  • Salz
  • 3 Zweige Pfefferminze
  • 375 g Basmatireis
  • 1½ Dosen Safranfäden
  • 0,75 dl heisses Wasser
  • 45 g Ingwer
  • 330 g Zwiebeln
  • 6 EL Bratbutter oder Ghee
  • Kardamomkapseln
  • 3 TL Lebkuchengewürz oder Garam Masala
  • ca. 6 dl Bouillon
  • 120 g Cashewnüsse
  • Salz
  • 4½ Zweige Pfefferminze
  • 500 g Basmatireis
  • 0,7 g Safranfäden
  • 1 dl heisses Wasser
  • 60 g Ingwer
  • 440 g Zwiebeln
  • 8 EL Bratbutter oder Ghee
  • 6 Kardamomkapseln
  • 4 TL Lebkuchengewürz oder Garam Masala
  • ca. 8 dl Bouillon
  • 160 g Cashewnüsse
  • Salz
  • 6 Zweige Pfefferminze
  • 625 g Basmatireis
  • 2½ Dosen Safranfäden
  • 1,25 dl heisses Wasser
  • 75 g Ingwer
  • 550 g Zwiebeln
  • 10 EL Bratbutter oder Ghee
  • Kardamomkapseln
  • 5 TL Lebkuchengewürz oder Garam Masala
  • ca. 1 dl Bouillon
  • 200 g Cashewnüsse
  • Salz
  • 7½ Zweige Pfefferminze
  • 750 g Basmatireis
  • 3 Dosen Safranfäden
  • 1,5 dl heisses Wasser
  • 90 g Ingwer
  • 660 g Zwiebeln
  • 12 EL Bratbutter oder Ghee
  • 9 Kardamomkapseln
  • 6 TL Lebkuchengewürz oder Garam Masala
  • ca. 1,2 dl Bouillon
  • 240 g Cashewnüsse
  • Salz
  • 9 Zweige Pfefferminze

Zutaten in deiner Migros

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
braten:
20-30 Minuten
quellen lassen:
ca. 45 Minuten
Gesamt:
2 Std. 5 Min.
  1. Weiter gehts

    Reis mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. 30 Minuten in einer Schüssel mit Wasser quellen lassen. Safran im heissen Wasser ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Ingwer schälen und fein hacken. Zwiebeln in dünne Schnitze schneiden. In einer weiten Bratpfanne oder einem Wok mit Deckel gut die Hälfte der Bratbutter erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze 20–30 Minuten langsam goldbraun braten. ¾ der Zwiebeln herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Ingwer zu den restlichen Zwiebeln in die Pfanne geben und mitbraten. Kardamomkapseln leicht andrücken. Mit dem Lebkuchengewürz beigeben. Reis abgiessen und abtropfen lassen. Beigeben und kurz mitbraten. Mit Bouillon auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Gut zugedeckt bei kleinster Hitze 15 Minuten quellen lassen (siehe Tipp). Inzwischen Cashewnüsse in der restlichen Bratbutter rundum anbraten.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Pfannendeckel erst nach Ende der Garzeit entfernen. Safranwasser samt Fäden über einen Teil des Reises giessen. Kurz ziehen lassen. Reis mit einer Gabel lockern und etwas vermischen. Mit Salz abschmecken. Mit Cashewnüssen und beiseitegelegten Zwiebeln anrichten. Pfefferminze darüberzupfen.

    fast fertig
Rezept: Simone Codoni
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/indischer-gewuerzreis
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Der Pfannendeckel darf beim Dämpfen nicht geöffnet werden und sollte die Pfanne dicht schliessen. Dazu eine Alufolie, Klarsichtfolie oder ein nasses Küchentuch zwischen Deckel und Pfanne legen. Dazu passt Joghurt.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren