Kandierter Cedro
Kandierter Cedro ehrt die Zitronat-Zitrone in ihrer primären Bedeutung: Zitronat für den Vorrat. Kandierte Cedro-Schnitze adeln Desserts und Kuchen.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan
- 6 Std. 25 Min.
Zutaten
ZwischenmahlzeitenErgibt ca. 10 Portionen à 50 g
- 1Cedro (Zitronat-Zitrone), aus dem Delikatessgeschäft
- ca. 500 gZucker
- 0,5 dlWasser
- 2 ELZucker zum Bestreuen
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 220 kcal
- 950 kj
- Eiweiss
- 0 g
- 0 %
- Fett
- 0 g
- 0 %
- Kohlenhydrate
- 54 g
- 100 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
- köcheln lassen:
- ca. 1 Stunden
- trocknen lassen:
- ca. 3 Stunden
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 6 Std. 25 Min.
-
Cedro waschen und halbieren. Cedrohälften auspressen. Fruchtfleisch mit einem Esslöffel entfernen. Schale samt weisser Schicht in ca. 5 mm breite Schnitze schneiden. Um die enthaltenen Bitterstoffe zu verringern, Schnitze in eine Pfanne geben. Mit Wasser bedecken und aufkochen. Wasser abgiessen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen. Cedroschnitze gut abtropfen lassen.
fast fertig -
Cedroschnitze wägen. Mit gleich viel Zucker zurück in die Pfanne geben. Wasser und Saft dazugiessen. Cedroschnitze ca. 1 1/2 Stunden bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis der Zuckersirup fast verdampft ist. Cedroschnitze aus dem Sirup heben und auf einem Gitter gut abtropfen lassen (Sirup weiterverwenden, siehe Tipp). Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Zucker bestreuen und darin wenden. Backofen auf 60 °C Umluft einstellen. Cedroschnitze im Ofen ca. 3 Stunden trocknen lassen. Dabei die Ofentür mit einem Holzlöffel leicht geöffnet halten. Kandierte Schnitze aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.