Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Hummus mit Sonnenblumenkernen

Hummus mit Sonnenblumenkernen

Gesamt: 4 Std. 15 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 13 g, Fett 25 g, Kohlenhydrate 16 g, 350 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ob beim Apéro oder auf der Party, als Vorspeise oder beim Picknick: eine feine Kichererbsen-Sesam-Paste, hier mit Sonnenblumenkernen veredelt, kommt gut an.

Zutaten

Apéro

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 125 g Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas
  • ¼ Zitrone
  • 1½ EL Tahini (Sesampaste)
  • 0,25 dl Wasser
  • ½ TL Salz
  • Essblüten nach Belieben, zum Dekorieren
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 250 g Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas
  • ½ Zitrone
  • 3 EL Tahini (Sesampaste)
  • 0,5 dl Wasser
  • 1 TL Salz
  • Essblüten nach Belieben, zum Dekorieren
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 375 g Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas
  • ¾ Zitrone
  • 4½ EL Tahini (Sesampaste)
  • 0,75 dl Wasser
  • 1½ TL Salz
  • Essblüten nach Belieben, zum Dekorieren
  • 200 g Sonnenblumenkerne
  • 500 g Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas
  • 1 Zitrone
  • 6 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 dl Wasser
  • 2 TL Salz
  • Essblüten nach Belieben, zum Dekorieren
  • 250 g Sonnenblumenkerne
  • 625 g Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas
  • Zitronen
  • 7½ EL Tahini (Sesampaste)
  • 1,25 dl Wasser
  • 2½ TL Salz
  • Essblüten nach Belieben, zum Dekorieren
  • 300 g Sonnenblumenkerne
  • 750 g Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas
  • Zitronen
  • 9 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1,5 dl Wasser
  • 3 TL Salz
  • Essblüten nach Belieben, zum Dekorieren

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
einweichen:
ca. 4 Stunden
Gesamt:
4 Std. 15 Min.
  1. Einige Sonnenblumenkerne für die Dekoration beiseitestellen. Restliche Sonnenblumenkerne mit kaltem Wasser bedeckt ca. 4 Stunden einweichen.

    fast fertig
  2. Wasser der Sonnenblumenkerne und der Kichererbsen abgiessen. Beides gut abspülen und abtropfen lassen. Zitrone auspressen. Sonnenblumenkerne, Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Wasser und Salz in einem leistungsstarken Mixer oder Cutter fein pürieren. Mit Essblüten und beiseitegestellten Sonnenblumenkernen dekorieren.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/hummus-mit-sonnenblumenkernen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Hummus auf einer Gemüseplatte zum Beispiel mit Radieschen, Snackgurken, Karotten, Ciccorino rosso/Trevisano, Kohlrabi und Crackers servieren. Essbare Blüten könnt Ihr bei guter Artenkenntnis im Garten oder auf hundefreien Wiesen sammeln. Würzig bis scharf schmecken zum Beispiel Schnittlauch- oder Kapuzinerkresseblüten. Mild und für Süsses geeignet sind zum Beispiel Borretsch-, Veilchen- oder Rosmarinblüten sowie Gänseblümchen. Aber auch unbehandelte Rosenblätter oder Dahlien sind essbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren