Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Hotdog Siciliano

Hotdog Siciliano

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 15 g, Fett 24 g, Kohlenhydrate 53 g, 510 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein würziges Relish aus Artischocken, eingelegten Tomaten, Kapern, Zwiebeln, Knoblauch und Fenchelsamen lässt den Hotdog nach Ferien in Italien schmecken.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ½ kleine Zwiebel
  • ½ Knoblauchzehe
  • 40 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 40 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Cherry-Tomaten
  • 1 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • ½ EL Kapern
  • 25 g Zucker
  • 0,25 dl Condimento bianco
  • ¼ TL Salz à ca. 6 g
  • ½ TL Fenchelsamen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Würstchen, z. B. Wienerli
  • 2 Hot Dog Brötli
  • ¼ Bund glattblättrige Petersilie
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 80 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Cherry-Tomaten
  • 2 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 EL Kapern
  • 50 g Zucker
  • 0,5 dl Condimento bianco
  • ½ TL Salz à ca. 6 g
  • 1 TL Fenchelsamen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Würstchen, z. B. Wienerli
  • 4 Hot Dog Brötli
  • ½ Bund glattblättrige Petersilie
  • kleine Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • 120 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 120 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Cherry-Tomaten
  • 3 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 1½ EL Kapern
  • 75 g Zucker
  • 0,75 dl Condimento bianco
  • ¾ TL Salz à ca. 6 g
  • 1½ TL Fenchelsamen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 6 Würstchen, z. B. Wienerli
  • 6 Hot Dog Brötli
  • ¾ Bund glattblättrige Petersilie
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 160 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 160 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Cherry-Tomaten
  • 4 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 2 EL Kapern
  • 100 g Zucker
  • 1 dl Condimento bianco
  • 1 TL Salz à ca. 6 g
  • 2 TL Fenchelsamen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 8 Würstchen, z. B. Wienerli
  • 8 Hot Dog Brötli
  • 1 Bund glattblättrige Petersilie
  • kleine Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • 200 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 200 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Cherry-Tomaten
  • 5 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 2½ EL Kapern
  • 125 g Zucker
  • 1,25 dl Condimento bianco
  • 1¼ TL Salz à ca. 6 g
  • 2½ TL Fenchelsamen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 10 Würstchen, z. B. Wienerli
  • 10 Hot Dog Brötli
  • 1¼ Bund glattblättrige Petersilie
  • 3 kleine Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 240 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 240 g in Öl eingelegte, halbgetrocknete Cherry-Tomaten
  • 6 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 3 EL Kapern
  • 150 g Zucker
  • 1,5 dl Condimento bianco
  • 1½ TL Salz à ca. 6 g
  • 3 TL Fenchelsamen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 12 Würstchen, z. B. Wienerli
  • 12 Hot Dog Brötli
  • 1½ Bund glattblättrige Petersilie

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
  1. Zwiebel und Knoblauch hacken. Artischocken und Tomaten aus dem Öl heben und abtropfen lassen. Beides mit Oliven klein schneiden. Mit Kapern, Knoblauch und Zwiebel mischen. Zucker, Condimento bianco, Salz, Fenchelsamen und Pfeffer aufkochen. Gemüse dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Relish vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Würstchen in leicht siedendem Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen. Brötli längs aufschneiden und im Ofen 3–5 Minuten aufbacken. Brötli mit etwas Relish füllen. Mit Würstchen belegen. Petersilienblättchen darüberzupfen, Hotdogs servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/hotdog-siciliano
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren