Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Gemüse-Kartoffel-Gnocchi mit Käsesauce

Gemüse-Kartoffel-Gnocchi mit Käsesauce

Gesamt: 1 Std. 55 Min. • Aktiv: ca. 50 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 18 g, Fett 15 g, Kohlenhydrate 64 g, 470 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Gemüse – Karotten und Pastinaken – kommen nicht nur als Würfelchen in die Käsesauce, sondern werden mit den Kartoffeln auch in den Gnocchi-Teig püriert.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 125 g Karotten
  • 125 g Pastinaken
  • 50 g helles Dinkelmehl
  • 1 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl zum Formen
  • 0,75 dl Milch
  • ½ TL Gemüsebouillonpulver
  • 25 g Bergkäse
  • 25 g Frischkäse mit Kräutern
  • ¼ Bund Schnittlauch
  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 250 g Karotten
  • 250 g Pastinaken
  • 100 g helles Dinkelmehl
  • 2 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl zum Formen
  • 1,5 dl Milch
  • 1 TL Gemüsebouillonpulver
  • 50 g Bergkäse
  • 50 g Frischkäse mit Kräutern
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 1,2 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 375 g Karotten
  • 375 g Pastinaken
  • 150 g helles Dinkelmehl
  • 3 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl zum Formen
  • 2,25 dl Milch
  • 1½ TL Gemüsebouillonpulver
  • 75 g Bergkäse
  • 75 g Frischkäse mit Kräutern
  • ¾ Bund Schnittlauch
  • 1,6 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 500 g Karotten
  • 500 g Pastinaken
  • 200 g helles Dinkelmehl
  • 4 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl zum Formen
  • 3 dl Milch
  • 2 TL Gemüsebouillonpulver
  • 100 g Bergkäse
  • 100 g Frischkäse mit Kräutern
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 625 g Karotten
  • 625 g Pastinaken
  • 250 g helles Dinkelmehl
  • 5 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl zum Formen
  • 3,75 dl Milch
  • 2½ TL Gemüsebouillonpulver
  • 125 g Bergkäse
  • 125 g Frischkäse mit Kräutern
  • 1¼ Bund Schnittlauch
  • 2,4 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 750 g Karotten
  • 750 g Pastinaken
  • 300 g helles Dinkelmehl
  • 6 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Mehl zum Formen
  • 4,5 dl Milch
  • 3 TL Gemüsebouillonpulver
  • 150 g Bergkäse
  • 150 g Frischkäse mit Kräutern
  • 1½ Bund Schnittlauch

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
kochen:
ca. 45 Minuten
abkühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 55 Min.
  1. Weiter gehts

    Kartoffeln, Karotten und Pastinaken waschen. Ohne zu schälen in wenig Wasser zugedeckt ca. 45 Minuten weich kochen. Etwas abkühlen lassen. Kartoffeln schälen. Je die Hälfte der Pastinaken und der Karotten beiseitestellen. Restliche Gemüse und Kartoffeln durch das Passe-vite treiben. Mit Mehl und Eigelb rasch zu einem glatten Teig verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Kartoffel-Gemüse-Teig auf dem Mehl zu ca. 1 cm dicken Strängen formen, in Stücke schneiden. Daraus Kugeln (Gnocchi) formen, diese etwas flach drücken. Gnocchi in siedendem Salzwasser portionenweise 2–3 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Lochkelle herausheben und auf eine Platte geben. Warm halten.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Milch mit Bouillon erwärmen. Bergkäse würfeln und darin schmelzen. Frischkäse dazugeben und die Sauce glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitegestellte Gemüse würfeln. In der Sauce erwärmen und alles zu den Gnocchi geben. Mit Schnittlauch bestreuen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/gemuese-kartoffel-gnocchi-mit-kaesesauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Kartoffeln und Gemüse im Dampfkochtopf garen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren