Gemüse-Brötchen mit Ei
Zum Brunch oder als Snack schmecken Brötchen, in denen man in einer Füllung aus Champignons, Tomate, Käse und Frühlingszwiebeln im Ofen Eier stocken lässt.
- Vegetarisch
Zutaten
Brunch/Frühstück
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
- 100 gChampignons
- 1grosse Tomate
- 100 gKäse
- 2Frühlingszwiebeln
- 4Brötchen à ca. 100 g
- 1 ELOlivenöl
- 2 ELKapern
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 4frische Eier
- 200 gChampignons
- 2grosse Tomaten
- 200 gKäse
- 4Frühlingszwiebeln
- 8Brötchen à ca. 100 g
- 2 ELOlivenöl
- 4 ELKapern
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 8frische Eier
- 300 gChampignons
- 3grosse Tomaten
- 300 gKäse
- 6Frühlingszwiebeln
- 12Brötchen à ca. 100 g
- 3 ELOlivenöl
- 6 ELKapern
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 12frische Eier
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 480 kcal
- 1.950 kj
- Eiweiss
- 25 g
- 21,6 %
- Fett
- 19 g
- 36,9 %
- Kohlenhydrate
- 48 g
- 41,5 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 15 Minuten
- stocken lassen:
- ca. 15 Minuten
- Gesamt:
- 30 Min.
-
Weiter gehts
Backofen auf 150 °C vorheizen. Pilze halbieren und in Scheiben schneiden. Tomate und Käse fein würfeln. Frühlingszwiebeln samt Grün in Ringe schneiden, wenig vom Grün für die Garnitur beiseitelegen.
fast fertig -
Weiter gehts
Von den Brötchen den oberen Teil wie einen Deckel abschneiden. Brötchen aushöhlen, auf ein Backblech legen und in der Ofenmitte ca. 2 Minuten erwärmen.
fast fertig -
Weiter gehts
Inzwischen Olivenöl erhitzen. Frühlingszwiebeln, Pilze und Tomaten anbraten, Kapern dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Käsewürfel zum Schluss beigeben.
fast fertig -
Weiter gehts
Brötchen aus dem Ofen nehmen. Gemüsemischung sofort in die vorgewärmten Brötchen verteilen, dabei in der Mitte eine Mulde formen.
fast fertig -
Weiter gehts
Je 1 Ei vorsichtig in die Mulde gleiten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 15–20 Minuten in der unteren Ofenhälfte garen, bis das Eiweiss gestockt ist. Vor dem Servieren mit beiseitegelegtem Zwiebelgrün bestreuen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.