Erstochener Halloween-Schokokuchen
Eine blutrote Glasur und ein Messer als Deko machen aus dem dunklen Schokoladenkuchen nicht nur zu Halloween einen Party-Hit; vor allem auch für Kinder.
- Vegetarisch
- 2 Std. 10 Min.
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 16
- 32
Stück
für 1 Springform à ca. 24 cm Ø
für 2 Springformen à ca. 24 cm Ø
-
Schokoladenkuchen
- 300 gZucker
- 3 dlWasser
- 300 gButter
- 45 gungesüsstes Kakaopulver
- 150 gdunkle Schokolade, mindestens 65 % Kakao
- 375 gMehl
- ½ BeutelBackpulver
- ¼ TLSalz
- 4Eier
- 200 gMagerquark
- Butter für die Form
-
Glasur
- 60 gRahm
- 250 gweisse Candymelts, im Online-Shop bestellbar
- rote Lebensmittelfarbe
-
Schokoladenkuchen
- 600 gZucker
- 6 dlWasser
- 600 gButter
- 90 gungesüsstes Kakaopulver
- 300 gdunkle Schokolade, mindestens 65 % Kakao
- 750 gMehl
- 1 BeutelBackpulver
- ½ TLSalz
- 8Eier
- 400 gMagerquark
- Butter für die Form
-
Glasur
- 120 gRahm
- 500 gweisse Candymelts, im Online-Shop bestellbar
- rote Lebensmittelfarbe
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 490 kcal
- 2.050 kj
- Eiweiss
- 8 g
- 6,5 %
- Fett
- 29 g
- 53,4 %
- Kohlenhydrate
- 49 g
- 40,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 45 Minuten
- backen:
- ca. 40 Minuten
- auskühlen lassen
- trocknen lassen
- Gesamt:
- 2 Std. 10 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Teig herstellen
Zucker und Wasser kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Pfanne vom Herd nehmen, Butter in Stücke schneiden und beigeben. Unter Rühren im Zuckerwasser schmelzen lassen. Kakaopulver unterrühren, etwas abkühlen lassen. Schokolade grob hacken, Mit Mehl, Backpulver und Salz in einer grossen Schüssel mischen. Kakao-Butter-Zucker-Mischung dazugiessen, zu einer homogenen Masse verrühren. Eier und Quark darunterrühren.
fast fertig -
Weiter gehts
Kuchen backen
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen, Rand mit Butter bestreichen. Teig in die Form füllen. Kuchen in der Ofenmitte ca. 40 Minuten backen. Garprobe machen: Dazu ein Holz- oder Metallspiesschen in die Mitte des Kuchens einstechen. Wenn beim Herausziehen kein Teig kleben bleibt, ist der Kuchen fertig gebacken. Kuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Kuchen vom Formrand lösen und auf ein Gitter stürzen. Auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Kuchen glasieren
Rahm und Candy Melts in einer Schüssel über dem Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen. Glasur mit der Lebensmittelfarbe einfärben. Glasur von der Mitte her auf den Kuchen giessen. evtl. etwas verstreichen und langsam über den Kuchenrand laufen lassen. Glasur trocknen lassen. Zur Deko in die Mitte des Kuchen ein Messer stecken.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.