Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Capuns

Capuns

Capuns, mit Trockenfleisch-Kräuter-Teig gefüllte Mangold- oder Krautstielblätter, gratiniert mit Käse und Rahm, sind eine delikate Bündner Spezialität.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 20 ggemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Verveine
  • 50 ggetrocknetes Fleisch, z. B. Bündner Rohschinken und Engadiner Trockenfleisch
  • 125 gMehl
  • 1Ei
  • ca. 0,75 dlMilchwasser (halb-halb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 25Blattmangold- oder Krautstielblätter
  • ca. 1,5 dlBouillon
  • 2,5 dlVollrahm
  • edelsüsses Paprikapulver
  • 50 gBergkäse
  • 40 ggemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Verveine
  • 100 ggetrocknetes Fleisch, z. B. Bündner Rohschinken und Engadiner Trockenfleisch
  • 250 gMehl
  • 2Eier
  • ca. 1,5 dlMilchwasser (halb-halb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 50Blattmangold- oder Krautstielblätter
  • ca. 3 dlBouillon
  • 5 dlVollrahm
  • edelsüsses Paprikapulver
  • 100 gBergkäse
  • 60 ggemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Verveine
  • 150 ggetrocknetes Fleisch, z. B. Bündner Rohschinken und Engadiner Trockenfleisch
  • 375 gMehl
  • 3Eier
  • ca. 2,25 dlMilchwasser (halb-halb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 75Blattmangold- oder Krautstielblätter
  • ca. 4,5 dlBouillon
  • 7,5 dlVollrahm
  • edelsüsses Paprikapulver
  • 150 gBergkäse
  • 80 ggemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Verveine
  • 200 ggetrocknetes Fleisch, z. B. Bündner Rohschinken und Engadiner Trockenfleisch
  • 500 gMehl
  • 4Eier
  • ca. 3 dlMilchwasser (halb-halb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 100Blattmangold- oder Krautstielblätter
  • ca. 6 dlBouillon
  • 1 lVollrahm
  • edelsüsses Paprikapulver
  • 200 gBergkäse
  • 100 ggemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Verveine
  • 250 ggetrocknetes Fleisch, z. B. Bündner Rohschinken und Engadiner Trockenfleisch
  • 625 gMehl
  • 5Eier
  • ca. 3,75 dlMilchwasser (halb-halb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 125Blattmangold- oder Krautstielblätter
  • ca. 7,5 dlBouillon
  • 1,25 lVollrahm
  • edelsüsses Paprikapulver
  • 250 gBergkäse
  • 120 ggemischte Kräuter, z. B. Petersilie, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Verveine
  • 300 ggetrocknetes Fleisch, z. B. Bündner Rohschinken und Engadiner Trockenfleisch
  • 750 gMehl
  • 6Eier
  • ca. 4,5 dlMilchwasser (halb-halb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 150Blattmangold- oder Krautstielblätter
  • ca. 9 dlBouillon
  • 1,5 lVollrahm
  • edelsüsses Paprikapulver
  • 300 gBergkäse
Kilokalorien
920 kcal
3.800 kj
Eiweiss
35 g
15,7 %
Fett
58 g
58,7 %
Kohlenhydrate
57 g
25,6 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
ruhen lassen:
ca. 30 Minuten
gratinieren:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
1 Std. 40 Min.
  1. Weiter gehts

    Kräuterblättchen von den Stielen zupfen. Kräuter und Trockenfleisch sehr fein hacken. Mit Mehl in einer Schüssel mischen. Eier und Milchwasser dazugeben. Mit einer Holzkelle anrühren, Teig weiterschlagen, bis er Blasen wirft. Er sollte ähnlich wie ein Spätzliteig sein. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Mangold oder Krautstiel waschen und gut trocken tupfen. Portionenweise auf saubere Küchentücher auslegen. Harte Blattrippen und Stiele aus dem Blatt schneiden. Auf der Blattmitte einen Löffel Teig ausstreichen. Blattränder längs über den Teig schlagen, dann vom Stiel her aufrollen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Bouillon in einer Pfanne erhitzen, ein Dampfkörbchen hineinstellen. Capuns darin portionenweise ca. 10 Minuten dämpfen. Bei Bedarf während des Dämpfens etwas Wasser in die Pfanne nachfüllen. Capuns herausnehmen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze erhitzen. Rahm mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen, über die Capuns verteilen. Käse reiben, darüberstreuen. Capuns ca. 20 Minuten im Ofen gratinieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/capuns
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Für diese Capuns eignen sich statt teurem Trockenfleisch günstigere Trockenfleisch-Anschnitte. Weggeschnittene Blattrippen und Stiele vom Mangold bzw. Krautstiel in mundgerechte Stücke schneiden. Mit etwas Knoblauch in Olivenöl anbraten und separat als Gemüse servieren. Bei kleinen Blättern jeweils 2 Blätter überlappend aufeinanderlegen und dementsprechend mehr davon verwenden.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren