Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Buchstabensuppe mit Wienerli

Buchstabensuppe mit Wienerli

Gesamt: 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 21 g, Fett 31 g, Kohlenhydrate 22 g, 450 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Kinder machen sich einen Spass daraus, die Teigwaren-Buchstaben ihres Namens in der Suppe zu suchen. Am meisten mögen sie aber wohl die Würstchen dazu.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ¼ Frühlingszwiebel
  • 65 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • ½ EL Olivenöl
  • 25 g Buchstaben-Teigwaren
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 2 Wienerli
  • ½ Frühlingszwiebel
  • 125 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g Buchstaben-Teigwaren
  • 6 dl Gemüsebouillon
  • 4 Wienerli
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 250 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Buchstaben-Teigwaren
  • 1,2 l Gemüsebouillon
  • 8 Wienerli
  • Frühlingszwiebeln
  • 375 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • 3 EL Olivenöl
  • 150 g Buchstaben-Teigwaren
  • 1,8 l Gemüsebouillon
  • 12 Wienerli
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 500 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 g Buchstaben-Teigwaren
  • 2,4 l Gemüsebouillon
  • 16 Wienerli
  • Frühlingszwiebeln
  • 625 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • 5 EL Olivenöl
  • 250 g Buchstaben-Teigwaren
  • 3 l Gemüsebouillon
  • 20 Wienerli
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 750 g Suppengemüse, vorgeschnitten
  • 6 EL Olivenöl
  • 300 g Buchstaben-Teigwaren
  • 3,6 l Gemüsebouillon
  • 24 Wienerli

Zutaten in deiner Migros

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
  1. Weiter gehts

    Weissen Teil der Frühlingszwiebel hacken, grünen Teil fein schneiden, beiseitestellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Gehackte Zwiebeln und Suppengemüse in einer grossen Pfanne im Öl andünsten. Buchstaben dazugeben, mitdünsten. Bouillon dazugeben, Suppe ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis die Teigwaren al dente sind.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Würste in der Suppe oder separat in etwas Wasser heiss werden lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Frühlingszwiebelgrün in die Suppe geben. Mit Wienerli servieren. Dazu passt Brot und Senf.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/buchstabensuppe-mit-wienerli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren