Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteigschnitten mit Johannisbeeren

Blätterteigschnitten mit Johannisbeeren

Gesamt: 55 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 3 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 19 g, 220 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Pfiffiges Dessert, das jeden Geschmackshorizont erweitert: Frische Johannisbeeren thronen auf Blätterteigschnitten mit Mascarponecreme und Anis.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

12
  • 12
  • 24

Stück

  • 100 g Erdbeerkonfitüre
  • 1 rechteckig ausgewallter Butter-Blätterteig à 280 g
  • 1 TL Anissamen
  • 2 EL Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 400 g Johannisbeeren
  • 200 g Erdbeerkonfitüre
  • 2 rechteckig ausgewallte Butter-Blätterteige à 280 g
  • 2 TL Anissamen
  • 4 EL Zucker
  • 500 g Mascarpone
  • 800 g Johannisbeeren

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
55 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Konfitüre auf der Hälfte des Teigs ausstreichen. Teig zusammenfalten, Ränder gut andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einer Gabel dicht einstechen. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten backen. Ofen ausschalten, Backofentür einen Spalt öffnen und den Blätterteig ca. 5 Minuten ruhen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Anis und Zucker im Mörser fein mahlen. Beides mit dem Mascarpone verrühren. Creme auf den Blätterteigboden streichen. In gleichmässige Schnitten schneiden. Beeren darauf verteilen.

    fast fertig
Rezept: Regula Brodbeck
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/blaetterteigschnitten-mit-johannisbeeren
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Blätterteigschnitten schmecken frisch am besten. Statt Johannisbeeren Walderdbeeren verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren