Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteig-Zwiebel-Kissen

Blätterteig-Zwiebel-Kissen

Gesamt: 37 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 7 g, 80 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Blätterteigkissen, gebacken mit weichgekochten roten Zwiebeln, serviert mit Rosetten von Tête-de-Moine-Käse, sind schnell und einfach gemachtes Fingerfood.

Zutaten

ApéroErgibt ca. 24 Stück

  • 350 g rote Zwiebeln
  • 2 EL Honig , z. B. Akazienhonig
  • 1 TL granulierter Cayennepfeffer
  • 1 TL Meersalz
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 rechteckig ausgewallter Butter-Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 2 Zweige Thymian
  • 120 g Tête-de-Moine-Rosetten

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
backen:
ca. 12 Minuten
Gesamt:
37 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Zwiebeln längs halbieren und in feine Schnitze schneiden. In einer Pfanne mit Honig, Cayennepfeffer, Salz und Essig ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Zwiebeln weich sind. Blätterteig in ca. 24 gleich grosse Stücke teilen. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Teigstücke den Seiten entlang mit einem Randabstand von ca. 1 cm mit einem Messer einritzen. Teigränder mit Eigelb bestreichen. Zwiebeln in der Mitte aufhäufen. Gebäck in der Ofenmitte ca. 12 Minuten backen. Mit Thymian bestreuen. Am besten lauwarm mit den Käserosetten servieren.

Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/blaetterteig-zwiebel-kissen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Um den Teig dem Rand entlang einzuritzen, ein Lineal verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren