Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Aprikosenparfait mit Knusper-Salbei

Aprikosenparfait mit Knusper-Salbei

Gesamt: 4 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 1 g, Fett 15 g, Kohlenhydrate 43 g, 320 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Knusprige Salbeiblätter mit Zucker sind das Tüpfelchen auf dem i bei diesem einfach zuzubereitenden Parfait aus Aprikosen, Honig, Zucker und Schlagrahm.

Zutaten

Dessert

Für

6
  • 6
  • 12

Personen

Ergibt ca. 1 Form à ca. 1 l

Ergibt ca. 2 Formen à ca. 1 l

  • 1 Zitrone
  • 450 g Aprikosen
  • 100 g Zucker
  • 80 g Honig
  • 2,5 dl Rahm
  • Salbeizucker

  • 1 EL Wasser
  • 3 EL Zucker
  • ½ Bund Salbei
  • 2 Zitronen
  • 900 g Aprikosen
  • 200 g Zucker
  • 160 g Honig
  • 5 dl Rahm
  • Salbeizucker

  • 2 EL Wasser
  • 6 EL Zucker
  • 1 Bund Salbei

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
gefrieren lassen:
ca. 4 Stunden
Gesamt:
4 Std. 20 Min.
  1. Zitrone auspressen. Aprikosen halbieren, Stein entfernen. Aprikosen, Zitronensaft, Zucker und Honig pürieren. Rahm steif schlagen. Aprikosenpüree und Rahm sorgfältig mischen. Masse in die Form füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden tiefkühlen.

    fast fertig
  2. Für den Salbeizucker Wasser und Zucker in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker zu caramelisieren beginnt. Ganze Salbeiblätter dazugeben und im Zucker wenden. Sofort auf ein Backpapier giessen und auskühlen lassen. Salbeiblätter im Zucker hacken. Parfait stürzen oder direkt in der Form mit Salbeizucker bestreuen und servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/aprikosenparfait-mit-knusper-salbei
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren