Apfel mit Honig-Sauerrahm-Sauce
Sauren Halbrahm und Honig mischen. Apfel in feine Scheiben schneiden. Rahm-Honig-Sauce darübergiessen. Geröstete Mandelblättchen dazuservieren.
- Glutenfrei
- Vegetarisch
- 20 Min.
Zutaten
Dessert
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 10 gMandelblättchen
- 45 gSaurer Halbrahm
- 1 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- 1 SchnitzZitrone
- ½ ELWasser
- 1kleiner süss-säuerlicher Apfel, z. B. Braeburn
- 20 gMandelblättchen
- 90 gSaurer Halbrahm
- 2 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- ¼Zitrone
- 1 ELWasser
- 2kleine süss-säuerliche Äpfel, z. B. Braeburn
- 40 gMandelblättchen
- 180 gSaurer Halbrahm
- 4 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- ½Zitrone
- 2 ELWasser
- 4kleine süss-säuerliche Äpfel, z. B. Braeburn
- 60 gMandelblättchen
- 270 gSaurer Halbrahm
- 6 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- ¾Zitrone
- 3 ELWasser
- 6kleine süss-säuerliche Äpfel, z. B. Braeburn
- 80 gMandelblättchen
- 360 gSaurer Halbrahm
- 8 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- 1Zitrone
- 4 ELWasser
- 8kleine süss-säuerliche Äpfel, z. B. Braeburn
- 100 gMandelblättchen
- 450 gSaurer Halbrahm
- 10 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- 1¼Zitronen
- 5 ELWasser
- 10kleine süss-säuerliche Äpfel, z. B. Braeburn
- 120 gMandelblättchen
- 540 gSaurer Halbrahm
- 12 ELflüssiger Honig, z. B. Waldhonig
- 1½Zitronen
- 6 ELWasser
- 12kleine süss-säuerliche Äpfel, z. B. Braeburn
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 300 kcal
- 1.250 kj
- Eiweiss
- 4 g
- 5,6 %
- Fett
- 13 g
- 41,1 %
- Kohlenhydrate
- 38 g
- 53,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Mandelblättchen ohne Fett in einer Bratpfanne leicht rösten. Herausheben, beiseitestellen. Rahm mit der Hälfte des Honigs verrühren. Zitrone auspressen. Saft mit Wasser mischen. Äpfel mit dem Entkerner entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronenwasser bepinseln. Sauerrahmsauce und restlichen Honig dazu anrichten. Mit den beiseitegestellten Mandelblättchen garnieren und sofort servieren.
Gesundheitstipps findest du auf impuls.migros.ch
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.