Apfel im Schlafrock
Zutaten
Süsses GebäckFür 4 Personen
- ¼ Zitrone (nur Schale)
- 80 g gemahlene Hasel- oder Baumnüsse
- 3 EL Zucker
- 1 EL Sultaninen
- 1 TL Zimt
- ca. 4 EL Halbrahm
- 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig à 320 g
- 4 mittelgrosse säuerliche Äpfel, z. B. Elstar oder Boskoop
- 1 Ei zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestäuben
Utensilien
- Apfelausstecher 25 mm Ø
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- backen:
- ca. 35 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 5 Min.
-
Weiter gehts
Zitronenschale fein abreiben. Abrieb mit Nüssen, Zucker, Sultaninen, Zimt und Rahm mischen. Die Masse sollte leicht klebrig sein, falls nötig, etwas mehr Rahm beigeben. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 5 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen (sehr kalter Teig reisst schneller). Inzwischen Äpfel schälen und mit einem Apfelentkerner grosszügig aushöhlen, sodass in der Mitte ein Loch von ca. 2,5 cm Ø entsteht. Nussmischung jeweils in das Loch füllen.
fast fertig -
Weiter gehts
Blätterteig entrollen. Von der kurzen Seite einen ca. 8 cm breiten Streifen abschneiden. Daraus Blätter oder andere Verzierungen ausstechen oder ausschneiden. Restlichen Teig in 4 gleich grosse Rechtecke schneiden.
fast fertig -
Weiter gehts
Äpfel in die Mitte der Teigstücke setzen. Je nach Grösse der Äpfel Teigstücke mit dem Wallholz leicht vergrössern, sodass rund um die Äpfel ein Rand von ca. 4 cm übrig bleibt. Je quadratischer die Teigstücke, desto besser lassen sich die Äpfel einpacken.
fast fertig -
Weiter gehts
Teigecken in der Mitte über den Äpfeln gut zusammendrücken. Vorbereitete Verzierungen ebenfalls gut andrücken (wenn nötig, mit etwas Wasser benetzen, damit sie besser kleben).
fast fertig -
Weiter gehts
Ei verquirlen, Teig damit bestreichen. Äpfel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. In der unteren Ofenhälfte ca. 35 Min. backen, bis die Äpfel weich sind. Garprobe: Gleitet ein spitziges Messer ohne Widerstand hinein, sind die Äpfel gar.
fast fertig -
Weiter gehts
Aus dem Ofen nehmen, mit etwas Puderzucker bestäuben.
fast fertig
Tipp
Wer keinen Apfelausstecher hat, kann die Kerngehäuse auch mit einem kleinen spitzen Messer ausstechen. Auf die Finger aufpassen!
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.