Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Apéro-Gemüse mit Bündnerfleisch und Quark-Dip

Apéro-Gemüse mit Bündnerfleisch und Quark-Dip

Gesamt: 10 Min. • Aktiv: ca. 10 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 18 g, Fett 6 g, Kohlenhydrate 16 g, 200 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Karotten, Radiesli und Bündnerfleisch, dazu Halbfett-Quark zum Dippen, und fertig ist der Apéroteller. Auch als Party-Fingerfood einfach und gut.

Zutaten

Apéro

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • Karotten
  • ¼ Bund Radieschen
  • 100 g Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Bündnerfleisch
  • 3 Karotten
  • ½ Bund Radieschen
  • 200 g Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 35 g Bündnerfleisch
  • 6 Karotten
  • 1 Bund Radieschen
  • 400 g Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 70 g Bündnerfleisch
  • 9 Karotten
  • 1½ Bund Radieschen
  • 600 g Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 105 g Bündnerfleisch
  • 12 Karotten
  • 2 Bund Radieschen
  • 800 g Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 140 g Bündnerfleisch
  • 15 Karotten
  • 2½ Bund Radieschen
  • 1 kg Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 175 g Bündnerfleisch
  • 18 Karotten
  • 3 Bund Radieschen
  • 1,2 kg Halbfettquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 210 g Bündnerfleisch

So gehts

Zubereitung:
ca. 10 Minuten
  1. Karotten schälen und längs vierteln. Radieschen halbieren. Quark mit Salz und Pfeffer abschmecken. Karotten, Radieschen und Bündnerfleisch anrichten. Mit dem Quarkdip servieren.

Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/apero-gemuese-mit-buendnerfleisch-und-quark-dip
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Geschnittene Karotten und Radieschen mit einigen Wasserspritzern in einen Plastiksack geben. So sind sie gekühlt einige Stunden haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren