Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zanderfilet mit Rosenkohlstampf

Zanderfilet mit Rosenkohlstampf

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 35 g, Fett 17 g, Kohlenhydrate 31 g, 420 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

In Speck und Rosmarin gepackt, werden Filets vom Zander in Butter gebraten. Zum Süsswasserfisch wird ein Kartoffelstampf mit Rosenkohl serviert.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 500 g Zanderfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mehl zum Bestäuben
  • 8 Tranchen Speck
  • 8 kleine Rosmarinzweige
  • 1 TL Butter
  • Rosenkohlstampf

  • 600 g mehligkochende Kartoffeln
  • 300 g Rosenkohl
  • Salz
  • ½ TL Wasabipaste
  • 1 EL Butter
  • 1 dl Milch

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Für den Stampf Kartoffeln in Würfel à ca. 2 cm schneiden. Rosenkohlröschen frisch anschneiden, vierteln. Kartoffeln in reichlich Salzwasser knapp bissfest kochen. Rosenkohl dazugeben, Gemüse weich kochen. Abgiessen und abtropfen lassen. In der Pfanne Wasabi, Butter und Milch aufkochen. Heisses Gemüse dazugeben, alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Mit Salz abschmecken und warm halten.

    fast fertig
  2. Fischfilets in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit wenig Mehl bestäuben. Mit je einer Specktranche umwickeln und je einen Rosmarinzweig unter den Speck schieben. Butter erhitzen, Fisch darin beidseitig 2–3 Minuten braten. Zander mit Rosenkohlstampf und nach Belieben zusätzlichem Wasabi servieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zanderfilet-mit-rosenkohlstampf
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren