Zander-Morchel-Tätschli
Mit Fisch statt Fleisch werden Frikadellen besonders fein. Hier wird Zander mit Morcheln und Frühlingszwiebeln kombiniert – delikater als Fischstäbchen!
Zutaten
BeilageFür 4 Personen
- 20 ggetrocknete Morcheln
- 500 gZanderfilets
- 4 ELHalbrahm
- 1Limette
- 2Frühlingszwiebeln
- 2 ELMaisstärke
- 1 TLrosa Pfeffer
- 1½ TLSalz
- 1Eigelb
- 12 ELPanko (japanisches Paniermehl)
- 6 ELBratbutter
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 400 kcal
- 1.750 kj
- Eiweiss
- 29 g
- 28,5 %
- Fett
- 23 g
- 50,9 %
- Kohlenhydrate
- 21 g
- 20,6 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
-
Morcheln in kaltem Wasser einweichen. Zander in Würfel schneiden. Zander mit Rahm im Cutter fein hacken. Limettenschale abreiben. Die Hälfte der Limette auspressen, Rest in Schnitze schneiden. Frühlingszwiebeln fein schneiden. Limettenschale, -saft, Frühlingszwiebeln, Maisstärke, Pfeffer, Salz, Eigelb und die Hälfte des Pankos zum Zander geben und mischen. Morcheln aus dem Wasser heben und ausdrücken. Morcheln fein schneiden und in etwas Butter ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Zur Fischmasse geben. Aus der Masse 8 Tätschli à ca. 70 g formen. Im restlichen Panko wenden und etwas andrücken. Restliche Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Tätschli auf jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten braten. Mit Limettenschnitzen servieren.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.