Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Wädli-Sülze

Wädli-Sülze

Liebhabern von deftigen Fleischgerichten läuft das Wasser im Mund zusammen: Wädli-Sülze als Vorspeise, Beilage oder Zvieri ist ein traditioneller Genuss.

Zutaten

Vorspeise

Für

8
  • 8
  • 16

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 1 Cake- oder Terrinenform à 1,2 l

für 2 Cake- oder Terrinenformen à 1,2 l

  • 600 ggesalzene, rohe Wädli
  • 2Karotten
  • 100 gKnollensellerie
  • 100 ggrüner Lauch
  • 3 BlattGelatine
  • 1 dlSherry
  • 7 dlWasser
  • 3 BeutelSulzpulver à 12.5 g
  • 1,2 kggesalzene, rohe Wädli
  • 4Karotten
  • 200 gKnollensellerie
  • 200 ggrüner Lauch
  • 6 BlattGelatine
  • 2 dlSherry
  • 1,4 lWasser
  • 6 BeutelSulzpulver à 12.5 g
Kilokalorien
160 kcal
650 kj
Eiweiss
16 g
47,8 %
Fett
6 g
40,3 %
Kohlenhydrate
4 g
11,9 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 60 Minuten
kochen:
ca. 90 Minuten
fest werden lassen:
ca. 6 Stunden
Gesamt:
8 Std. 30 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Wädli mit Wasser bedeckt ca. 90 Minuten sehr weich kochen. Das Fleisch muss gut weich sein, damit man es in der Sülze gut schneiden kann. Fleisch aus dem Wasser heben und auskühlen lassen. Fleisch von Schwarten, Knochen und Sehnen ablösen. In Stücke à 2 bis 3 cm teilen.

    fast fertig
  2. Gemüse in Stücke à 2 bis 3 cm schneiden. In kochendem Wasser knapp weich kochen. Abgiessen, auskühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sherry, Wasser und Sulzpulver aufkochen. Etwas abkühlen lassen. Gelatine auspressen und darin auflösen. Die Hälfte des Fleisches und des Gemüses in eine Terrinenform füllen, mit Sülze-Flüssigkeit übergiessen. In den Kühlschrank stellen, bis die Sülze zu stocken beginnt. Restliche Zutaten auf dieselbe Weise einfüllen. Sülze im Kühlschrank ca. 6 Stunden (am besten über Nacht) fest werden lassen. Zum Servieren in dicke Tranchen schneiden.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/waedli-suelze
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Die Sülze ist im Kühlschrank 5 Tage haltbar. Als Variante Fleisch und Gemüse in Würfelchen schneiden. In kleine Förmchen oder Gläser füllen und mit Sülze-Flüssigkeit übergiessen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren