Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Spinat-Knödel mit Pilzen

Spinat-Knödel mit Pilzen

Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 20 g, Fett 24 g, Kohlenhydrate 39 g, 460 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Grüne Knödel aus Brot, Spinat, Eiern, Paniermehl und Käse sind zusammen mit einem Ragout aus gemischten Pilzen eine attraktive fleischlose Mahlzeit.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 125 g Brot, z. B. Weggli
  • 1 dl Bouillon
  • 125 g junger Spinat
  • 1 Ei
  • 2½ EL Paniermehl
  • 25 g Reibkäse, z.B. Gruyère
  • Salz
  • ½ Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g gemischte Pilze, z. B. Eierschwämmchen und Steinpilze
  • ¼ Bund Thymian
  • 25 g Butter
  • rosa Pfeffer
  • 10 g Brunnenkresse
  • 250 g Brot, z. B. Weggli
  • 2 dl Bouillon
  • 250 g junger Spinat
  • 2 Eier
  • 5 EL Paniermehl
  • 50 g Reibkäse, z.B. Gruyère
  • Salz
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g gemischte Pilze, z. B. Eierschwämmchen und Steinpilze
  • ½ Bund Thymian
  • 50 g Butter
  • rosa Pfeffer
  • 20 g Brunnenkresse
  • 375 g Brot, z. B. Weggli
  • 3 dl Bouillon
  • 375 g junger Spinat
  • 3 Eier
  • 7½ EL Paniermehl
  • 75 g Reibkäse, z.B. Gruyère
  • Salz
  • Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 600 g gemischte Pilze, z. B. Eierschwämmchen und Steinpilze
  • ¾ Bund Thymian
  • 75 g Butter
  • rosa Pfeffer
  • 30 g Brunnenkresse
  • 500 g Brot, z. B. Weggli
  • 4 dl Bouillon
  • 500 g junger Spinat
  • 4 Eier
  • 10 EL Paniermehl
  • 100 g Reibkäse, z.B. Gruyère
  • Salz
  • 2 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 800 g gemischte Pilze, z. B. Eierschwämmchen und Steinpilze
  • 1 Bund Thymian
  • 100 g Butter
  • rosa Pfeffer
  • 40 g Brunnenkresse
  • 625 g Brot, z. B. Weggli
  • 5 dl Bouillon
  • 625 g junger Spinat
  • 5 Eier
  • 12½ EL Paniermehl
  • 125 g Reibkäse, z.B. Gruyère
  • Salz
  • Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 kg gemischte Pilze, z. B. Eierschwämmchen und Steinpilze
  • 1¼ Bund Thymian
  • 125 g Butter
  • rosa Pfeffer
  • 50 g Brunnenkresse
  • 750 g Brot, z. B. Weggli
  • 6 dl Bouillon
  • 750 g junger Spinat
  • 6 Eier
  • 15 EL Paniermehl
  • 150 g Reibkäse, z.B. Gruyère
  • Salz
  • 3 Schalotten
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1,2 kg gemischte Pilze, z. B. Eierschwämmchen und Steinpilze
  • 1½ Bund Thymian
  • 150 g Butter
  • rosa Pfeffer
  • 60 g Brunnenkresse

Zutaten in deiner Migros

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
ruhen lassen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 10 Min.
  1. Brot in Würfelchen schneiden und in Bouillon einweichen. Spinat waschen und tropfnass in eine Pfanne geben. Erhitzen, bis er zusammenfällt. Mit kaltem Wasser abschrecken. Spinat abgiessen und gut ausdrücken. Spinat und Eier mit einem Stabmixer pürieren. Mit Paniermehl und Käse zur Brotmasse geben und gut verkneten. Mit Salz abschmecken. Masse ca. 30 Minuten ruhen lassen. Aus der Masse mit nassen Händen Knödel à ca. 50 g formen.

    fast fertig
  2. Inzwischen Schalotte und Knoblauch hacken. Pilze rüsten und nach Belieben klein schneiden. Kräuterblättchen abzupfen. Reichlich Wasser in einer weiten Pfanne aufkochen. Knödel portionenweise darin knapp unter dem Siedepunkt ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen und fest werden. Herausnehmen und abtropfen lassen. Butter in einer weiten, beschichteten Bratpfanne erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Pilze darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten braten. Knödel dazugeben und kurz mitbraten. Mit Thymianblättchen und Pfeffer bestreuen. Mit Brunnenkresse servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/spinat-knoedel-mit-pilzen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren