Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Selleriesuppe mit Kräuteröl

Selleriesuppe mit Kräuteröl

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 6 g, Fett 78 g, Kohlenhydrate 14 g, 810 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit Schnittlauch oder Petersilie würzig aromatisiertes Öl ist das Tüpfelchen auf dem i bei dieser cremigen pürierten Rahmsuppe mit Sellerie und Lauch.

Zutaten

Vorspeise

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Hochrechnungshinweis: Grössere Mengen in 2 Pfannen zubereiten.
  • 100 g Knollensellerie
  • 50 g gebleichter Lauch
  • ½ Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ EL Öl
  • 0,25 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 2,5 dl Gemüsebouillon
  • 0,5 dl Sonnenblumenöl
  • 10 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 0,25 dl Rahm
  • Salz
  • 15 g Röstzwiebeln
  • 200 g Knollensellerie
  • 100 g gebleichter Lauch
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 0,5 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 5 dl Gemüsebouillon
  • 1,25 dl Sonnenblumenöl
  • 20 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 0,5 dl Rahm
  • Salz
  • 25 g Röstzwiebeln
  • 400 g Knollensellerie
  • 200 g gebleichter Lauch
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 1 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 2,5 dl Sonnenblumenöl
  • 40 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 1 dl Rahm
  • Salz
  • 50 g Röstzwiebeln
  • 600 g Knollensellerie
  • 300 g gebleichter Lauch
  • 3 Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Öl
  • 1,5 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 1,5 l Gemüsebouillon
  • 3,75 dl Sonnenblumenöl
  • 60 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 1,5 dl Rahm
  • Salz
  • 75 g Röstzwiebeln
  • 800 g Knollensellerie
  • 400 g gebleichter Lauch
  • 4 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Öl
  • 2 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 2 l Gemüsebouillon
  • 5 dl Sonnenblumenöl
  • 80 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 2 dl Rahm
  • Salz
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 1 kg Knollensellerie
  • 500 g gebleichter Lauch
  • 5 Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 EL Öl
  • 2,5 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 2,5 l Gemüsebouillon
  • 6,25 dl Sonnenblumenöl
  • 100 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 2,5 dl Rahm
  • Salz
  • 125 g Röstzwiebeln
  • 1,2 kg Knollensellerie
  • 600 g gebleichter Lauch
  • 6 Schalotten
  • 6 Knoblauchzehen
  • 6 EL Öl
  • 3 dl Weisswein oder Zitronensaft
  • 3 l Gemüsebouillon
  • 7,5 dl Sonnenblumenöl
  • 120 g Kräuter , z. B. Schnittlauch oder glatte Petersilie
  • 3 dl Rahm
  • Salz
  • 150 g Röstzwiebeln

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Sellerie, Lauch, Schalotten und Knoblauch klein schneiden. Gemüse im Öl andünsten. Mit Wein ablöschen. Mit Bouillon auffüllen. Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse sehr weich ist.

    fast fertig
  2. Für das Kräuteröl eine Schüssel mit Eiswasser vorbereiten. Ein Sieb mit einem Kaffeefilter oder einem Gazestück auskleiden. Kräuter grob hacken. In einen Mixer mit hoher Leistung geben. Öl auf 60–70 °C erhitzen. Zu den Kräutern giessen. Fein pürieren. Kräuteröl durch den Kaffeefilter oder die Gaze in eine Schüssel sieben. Diese ins Eiswasser stellen und das Öl auskühlen lassen. Rahm zur Suppe giessen. Suppe mit einem Stabmixer möglichst fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Anrichten. Mit Kräuteröl und Röstzwiebeln servieren. Dazu passt Brot,

    fast fertig
Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/selleriesuppe-mit-kraeuteroel
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Das Kräuteröl lässt sich vorbereiten und in einem heiss ausgespülten Glas oder in einer Spritzflasche bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren