Salzgurken selber machen
Ob Gschwellti oder Raclette, Salzgurken gehören dazu. Besonders fein schmecken selbst Eingemachte. Deshalb legt man am besten gleich einen Vorrat an.
- Laktosefrei
- Glutenfrei
- Vegan
- 14 Std. 25 Min.
Zutaten
Einmachen
Für
- 2
- 4
Einmachgläser à 1 l
- 1 kgrohe, kleine Einmachgurken, vom Markt
- 4 ELSalz
- 1 TLSenfsamen
- 1 TLPfefferkörner
- 2 dlEstragonessig
- 6 dlWasser
- 1 BundDill
- 2 kgrohe, kleine Einmachgurken, vom Markt
- 8 ELSalz
- 2 TLSenfsamen
- 2 TLPfefferkörner
- 4 dlEstragonessig
- 1,2 lWasser
- 2 BundDill
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 100 kcal
- 450 kj
- Eiweiss
- 4 g
- 21,9 %
- Fett
- 1 g
- 12,3 %
- Kohlenhydrate
- 12 g
- 65,8 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
- über Nacht ziehen lassen
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 14 Std. 25 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Am Vortag Gurken mit Wasser und einer Bürste gründlich putzen. Gurken mit einer Gabel einige Male einstechen. In eine Schüssel geben. Mit Wasser knapp bedecken. Die Hälfte des Salzes dazugeben und mischen. Über Nacht stehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Am Zubereitungstag Gläser und Deckel in reichlich Wasser auskochen. Gurken abgiessen und abtropfen lassen. Für den Sud Senf- und Pfefferkörner im Mörser grob zerstossen. Mit Essig, Wasser und restlichem Salz zugedeckt aufkochen.
fast fertig -
Weiter gehts
Dill waschen. Gurken mit Dill in die vorbereiteten Gläser schichten. Vorsichtig mit kochend heissem Sud auffüllen; die Gurken müssen vollständig mit Sud bedeckt sein. Sofort verschliessen. Gurken auskühlen lassen. Sie sind nach dem Auskühlen geniessbar.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.