Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rindshuft-Tatar mediterran

Rindshuft-Tatar mediterran

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 30 g, Fett 13 g, Kohlenhydrate 6 g, 270 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Tatar zum Träumen: Rindshuft, Sardellen, Oliven, Kapern, Zwiebel, Dörrtomaten und Artischocken fein hacken. Mit geröstetem Baguette oder Toast servieren.

Zutaten

Vorspeise

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 125 g Rindshuft
  • ca. ½ Sardellenfilet in Öl
  • 1 grüne Olive
  • 1 schwarze Olive
  • ½ TL Kapern
  • 15 g Zwiebel
  • 10 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 10 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • ½ EL Ketchup
  • ¼ TL scharfer Senf
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur
  • 250 g Rindshuft
  • ca. 1 Sardellenfilet in Öl
  • 2 grüne Oliven
  • 2 schwarze Oliven
  • 1 TL Kapern
  • ¼ Zwiebel
  • 15 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 25 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 1 EL Ketchup
  • ½ TL scharfer Senf
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur
  • 500 g Rindshuft
  • ca. 2 Sardellenfilets in Öl
  • 4 grüne Oliven
  • 4 schwarze Oliven
  • 2 TL Kapern
  • ½ Zwiebel
  • 30 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 50 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 2 EL Ketchup
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur
  • 750 g Rindshuft
  • ca. 3 Sardellenfilets in Öl
  • 6 grüne Oliven
  • 6 schwarze Oliven
  • 3 TL Kapern
  • ¾ Zwiebel
  • 45 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 75 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 3 EL Ketchup
  • 1½ TL scharfer Senf
  • 1½ TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur
  • 1 kg Rindshuft
  • ca. 4 Sardellenfilets in Öl
  • 8 grüne Oliven
  • 8 schwarze Oliven
  • 4 TL Kapern
  • 1 Zwiebel
  • 60 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 100 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 4 EL Ketchup
  • 2 TL scharfer Senf
  • 2 TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur
  • 1,25 kg Rindshuft
  • ca. 5 Sardellenfilets in Öl
  • 10 grüne Oliven
  • 10 schwarze Oliven
  • 5 TL Kapern
  • Zwiebeln
  • 75 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 125 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 5 EL Ketchup
  • 2½ TL scharfer Senf
  • 2½ TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur
  • 1,5 kg Rindshuft
  • ca. 6 Sardellenfilets in Öl
  • 12 grüne Oliven
  • 12 schwarze Oliven
  • 6 TL Kapern
  • Zwiebeln
  • 90 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • 150 g in Öl eingelegte Artischockenherzen
  • 6 EL Ketchup
  • 3 TL scharfer Senf
  • 3 TL schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Tabasco
  • Oliven, Dörrtomaten und Artischockenherzen für die Garnitur

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Rindshuft mit einem scharfen Messer in Würfel schneiden, portionenweise hacken. In eine Schüssel geben und kühl stellen.

    fast fertig
  2. Sardellen aus dem Öl heben. Oliven wenn nötig entsteinen. Kapern kalt abspülen. Sardellen, Kapern, Zwiebel, Oliven, Dörrtomaten und Artischocken fein hacken. Zum Fleisch geben. Ketchup und Senf beigeben. Alles mit einer Gabel sehr gut durchmischen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Tatar anrichten. Mit Oliven, Tomaten und Artischocken garnieren. Dazu passt geröstetes Baguette oder Toast.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Fleisch und alle Zutaten im Cutter hacken. Fleisch in kleinen Portionen und nicht zu fein hacken. Tatar immer ganz frisch geniessen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren