Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Puddingtaler

Puddingtaler

Gesamt: 1 Std. 35 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 10 g, 80 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ob als Guetzli zu Tee oder Kaffee oder als Party-Fingerfood mögen alle, ob Gross oder Klein, die Taler aus gerolltem Blätterteig mit Vanillepudding.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 26 Stück

  • 2 dl Vollmilch
  • 1 Beutel Vanillepuddingpulver à 72 g zum Kochen
  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig
  • 4 EL Puderzucker

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
auskühlen lassen:
ca. 30 Minuten
tiefkühlen:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
1 Std. 35 Min.
  1. Weiter gehts

    Milch aufkochen, Pfanne vom Herd ziehen. Puddingpulver dazurühren und unter ständigem Rühren erneut aufkochen. Pudding in eine Schüssel giessen. Eine Klarsichtfolie direkt auf den Pudding legen und im Kühlschrank auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Pudding glatt rühren. Blätterteig ausrollen, mit Pudding bestreichen. An einer langen Seite einen Rand von 1 cm frei lassen, diesen mit Wasser bestreichen. Über die lange Seite Teig locker aufrollen. Rolle ca. 20 Minuten in den Tiefkühler legen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Blätterteigrolle in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Taler mit wenig Puderzucker bestreuen und ca. 20 Minuten in der Ofenmitte backen. Etwas abkühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/puddingtaler
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren