Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Preiselbeerkompott

Preiselbeerkompott

Gesamt: 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 0 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 84 g, 350 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Preiselbeerkompott ist einfach und schnell gemacht. Es passt wunderbar zu Fleisch wie Wild oder Wiener Schnitzel, zu Käse oder zu süssen Speisen.

Zutaten

Einmachen

Ergibt ca.

4
  • 4
  • 8

Einmachgläser à 2 dl

  • 500 g frische Preiselbeeren oder Cranberries
  • ½ Orange
  • 300 g Gelierzucker 2:1
  • ½ Zimtstange
  • 2 Gewürznelken
  • 1 kg frische Preiselbeeren oder Cranberries
  • 1 Orange
  • 600 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zimtstange
  • 4 Gewürznelken

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
  1. Preiselbeeren gründlich waschen und in eine Pfanne geben. Orangenschale mit dem Zestenmesser fein abziehen. Zu den Preiselbeeren geben. Orange auspressen, Saft, Gelierzucker, Zimt und Nelken beigeben. Aufkochen. Ab dem Siedepunkt unter gelegentlichem Rühren 3 Minuten kochen lassen. Preiselbeerkompott in ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Kompott auskühlen lassen.

Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/preiselbeerkompott
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Wild wachsende Preiselbeeren sind in den Schweizer Alpen weit verbreitet. Die Beeren benötigen viel Sonne, um ihr herb-säuerliches Aroma zu entwickeln. Deshalb eignen sich zum Sammeln Sonnenhänge – natürlich ausserhalb von Naturschutzgebieten. Wer nicht selber sammeln mag, findet Preiselbeeren auf dem Markt oder ersetzt sie in der Saison mit Cranberries. Wichtig: Vor dem Verzehr gründlich waschen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren