Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Pinguin-Schokoladenguetzli

Pinguin-Schokoladenguetzli

Gesamt: 1 Std. 38 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 6 g, 40 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Schokoladenguetzli in Pinguinform und mit passender Glasurdekoration sind ein Hit für Gross und Klein. Auch als Mitbringsel sind die Plätzchen beliebt.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

80
  • 80
  • 160

Stück

  • 280 g Weissmehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • ½ TL Zimt
  • 150 g Butter, kalt
  • 2 grosse Eier
  • Mehl zum Ausstechen
  • Zucker-Augen nach Belieben
  • Streudekor nach Belieben
  • Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 1½ EL frische Eiweiss
  • ca. 1½ TL Zitronensaft
  • ca. 2 Tropfen orange Lebensmittelfarbe
  • 560 g Weissmehl
  • 100 g Kakaopulver
  • 240 g Puderzucker
  • 2 Beutel Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 300 g Butter, kalt
  • 4 grosse Eier
  • Mehl zum Ausstechen
  • Zucker-Augen nach Belieben
  • Streudekor nach Belieben
  • Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL frische Eiweiss
  • ca. 3 TL Zitronensaft
  • ca. 4 Tropfen orange Lebensmittelfarbe

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
ca. 30 Minuten
backen pro Blech:
ca. 8 Minuten
auskühlen lassen:
ca. 20 Minuten
dekorieren:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
1 Std. 38 Min.
  1. Weiter gehts

    Mehl, Kakaopulver, Puderzucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in kleinen Würfelchen dazugeben. Alles zwischen kalten Händen zu einer bröseligen Masse reiben. Eier verquirlen. Beifügen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen. Teig etwas flach drücken und in Klarsichtfolie wickeln, ca. 30 Minuten kühl stellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig zwischen Backpapier ca. 4 mm dick auswallen. Ausstecher zuerst in Mehl tauchen, dann Guetzli aus dem Teig ausstechen. Mit genügend Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Guetzli blechweise in der Ofenmitte, je nach Grösse 8–10 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Für die Glasur Puderzucker, Eiweiss und Zitronensaft mit dem Handrührgerät 3 Minuten rühren. Die Glasur soll luftig und zähflüssig sein. Für die Schnäbel und Flossen wenig Glasur mit Lebensmittelfarbe orange färben. Glasuren in Spritzbeutel füllen. Eine kleine Spitze abschneiden. Guetzli mit Zuckerglasuren, Zuckeraugen oder/und Streudekor dekorieren. Trocknen lassen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/pinguin-schokoladenguetzli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Die Ausstecher zuerst in Mehl zu tauchen erleichtert das Herausnehmen des Teiges. An filigranen Stellen wie Pinguinfüsse und -schnabel die Glasur mit einem Holzspiess auftragen. Am besten immer etwa gleich grosse Guetzli zusammen auf einem Blech backen. Gekauften Teig verwenden. Für eine winterliche Dekoration mit einer runden Tülle ganz kleine Guetzli ausstechen und mit Zuckerglasur und Puderzucker wie Schneeflocken dekorieren.

Hier geht’s zu weiteren Familienrezepten Famigros.ch

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren