Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Marillenknödel

Aprikosen heissen in Österreich Marillen. Aprikosen in Knödelteig gekocht, in geröstetem Paniermehl gewendet und heiss serviert, heissen Marillenknödel.

  • Vegetarisch
  • 1 Std. 15 Min.

Zutaten

Dessert Für 4 Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 16kleine tiefgekühlte Aprikosenhälften
  • 8Würfelzucker
  • wenigMehl
  • Salz
  • 4 ELButter
  • 100 gPaniermehl
  • ½ BundPfefferminze
  • Knödelteig

  • 1Ei à 53 g
  • 2Eigelb
  • 250 gRahmquark
  • 270 gPaniermehl
  • ca. 3 ELMehl, s. Tipp, z. B. Chnöpflimehl
  • 50 gPuderzucker
  • 1 PriseSalz
Kilokalorien
730 kcal
3.050 kj
Eiweiss
23 g
12,8 %
Fett
26 g
32,6 %
Kohlenhydrate
98 g
54,6 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
quellen lassen:
ca. 30 Minuten
ziehen lassen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
1 Std. 15 Min.
  1. Weiter gehts

    Für den Knödelteig Ei und Eigelb verquirlen. Mit dem Quark mischen. Paniermehl, Mehl, Puderzucker und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Im Kühlschrank für ca. 30 Minuten quellen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Zwischen je zwei gefrorene Aprikosenhälften einen Würfelzucker klemmen. Teig zu 8 Kugeln à ca. 80 g formen. Diese zu flachen Scheiben drücken, die etwa doppelt so gross wie die Aprikosen sind. Teig kompakt um die Früchte hüllen, dabei die Hände mit wenig kaltem Wasser benetzen. Knödel in wenig Mehl wenden.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Reichlich Wasser in einer grossen Pfanne aufkochen. Wasser leicht salzen. Hitze reduzieren, sodass das Wasser nicht mehr kocht. Knödel hineingeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben und kurz abtropfen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Butter in einer weiten Bratpfanne schmelzen. Paniermehl beigeben, unter gelegentlichem Rühren goldbraun rösten. Marillenknödel mit Butterbrösel anrichten und mit Minze servieren.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/marillenknoedel
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Anstatt tiefgekühlte Aprikosenhälften, frische jedoch nicht zu weiche Aprikosen verwenden. Dazu die Aprikosen in der Hälfte einschneiden, entsteinen und wie im Rezept weiterverarbeiten. Für diese Variante kein Mehl im Knödelteig verwenden. Knödelteig unbedingt nicht zu stark kneten, und anschliessen schnell verarbeiten. Er soll fest und etwas "speckig" sein. Bei Bedarf wenig Wasser oder Milch dazugeben, wenn der Teig zu fest oder bröselig ist. Mit Aceto Perlen aus Aceto Balsamico, servieren.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren