Zutaten
Dessert Für 4 Personen
- 16kleine tiefgekühlte Aprikosenhälften
- 8Würfelzucker
- wenigMehl
- Salz
- 4 ELButter
- 100 gPaniermehl
- ½ BundPfefferminze
-
Knödelteig
- 1Ei à 53 g
- 2Eigelb
- 250 gRahmquark
- 270 gPaniermehl
- ca. 3 ELMehl, s. Tipp, z. B. Chnöpflimehl
- 50 gPuderzucker
- 1 PriseSalz
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 730 kcal
- 3.050 kj
- Eiweiss
- 23 g
- 12,8 %
- Fett
- 26 g
- 32,6 %
- Kohlenhydrate
- 98 g
- 54,6 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- quellen lassen:
- ca. 30 Minuten
- ziehen lassen:
- ca. 15 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 15 Min.
-
Weiter gehts
Für den Knödelteig Ei und Eigelb verquirlen. Mit dem Quark mischen. Paniermehl, Mehl, Puderzucker und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Im Kühlschrank für ca. 30 Minuten quellen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Zwischen je zwei gefrorene Aprikosenhälften einen Würfelzucker klemmen. Teig zu 8 Kugeln à ca. 80 g formen. Diese zu flachen Scheiben drücken, die etwa doppelt so gross wie die Aprikosen sind. Teig kompakt um die Früchte hüllen, dabei die Hände mit wenig kaltem Wasser benetzen. Knödel in wenig Mehl wenden.
fast fertig -
Weiter gehts
Reichlich Wasser in einer grossen Pfanne aufkochen. Wasser leicht salzen. Hitze reduzieren, sodass das Wasser nicht mehr kocht. Knödel hineingeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben und kurz abtropfen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Butter in einer weiten Bratpfanne schmelzen. Paniermehl beigeben, unter gelegentlichem Rühren goldbraun rösten. Marillenknödel mit Butterbrösel anrichten und mit Minze servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.