Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Mandarinen-Karotten-Suppe

Mandarinen-Karotten-Suppe

Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 6 g, Fett 35 g, Kohlenhydrate 29 g, 460 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mandarinenschale und -saft, Ingwer, Zwiebeln und Kokosmilch geben der pürierten Karottensuppe das besondere Aroma. Das Gemüse wird zuerst im Ofen gegart.

Zutaten

Vorspeise

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 125 g Karotten
  • 50 g Zwiebeln
  • 5 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ½ EL Olivenöl
  • 5 g Butter
  • 125 g unbehandelte Mandarinen
  • 1,25 dl Wasser
  • 1 dl Kokosmilch
  • 50 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten
  • 250 g Karotten
  • 100 g Zwiebeln
  • 10 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Olivenöl
  • 10 g Butter
  • 250 g unbehandelte Mandarinen
  • 2,5 dl Wasser
  • 2 dl Kokosmilch
  • 100 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten
  • 500 g Karotten
  • 200 g Zwiebeln
  • 20 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Olivenöl
  • 20 g Butter
  • 500 g unbehandelte Mandarinen
  • 5 dl Wasser
  • 4 dl Kokosmilch
  • 200 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten
  • 750 g Karotten
  • 300 g Zwiebeln
  • 30 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 30 g Butter
  • 750 g unbehandelte Mandarinen
  • 7,5 dl Wasser
  • 6 dl Kokosmilch
  • 300 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten
  • 1 kg Karotten
  • 400 g Zwiebeln
  • 40 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Olivenöl
  • 40 g Butter
  • 1 kg unbehandelte Mandarinen
  • 1 l Wasser
  • 8 dl Kokosmilch
  • 400 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten
  • 1,25 kg Karotten
  • 500 g Zwiebeln
  • 50 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 5 EL Olivenöl
  • 50 g Butter
  • 1,25 kg unbehandelte Mandarinen
  • 1,25 l Wasser
  • 1 l Kokosmilch
  • 500 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten
  • 1,5 kg Karotten
  • 600 g Zwiebeln
  • 60 g Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 6 EL Olivenöl
  • 60 g Butter
  • 1,5 kg unbehandelte Mandarinen
  • 1,5 l Wasser
  • 1,2 l Kokosmilch
  • 600 g Saurer Halbrahm
  • Chiliflocken, z.B Hot red Chili Mix zum Anrichten

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Weiter gehts

    Backofen auf 200 C° Unter-/Oberhitze vorheizen. Karotten und Zwiebeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ingwer schälen und grob hacken. Mit den Karotten und Zwiebeln auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und mischen. In der Ofenmitte ca. 30 Minuten weich garen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Inzwischen Butter in einer grossen hohen Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bräunen. Mandarinenschalen fein dazureiben.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Mandarinen auspressen. Saft, Wasser und Kokosmilch zur Butter geben und aufkochen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Gemüse beigeben und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Suppe durch ein feines Sieb giessen, zurückbleibende Resten gut ausdrücken.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Mandarinen-Karotten-Suppe mit Salz abschmecken. Mit saurem Halbrahm und Chiliflocken servieren.

    fast fertig
Rezept: Vanessa Fuchs
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/mandarinen-karotten-suppe
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Nach dem Passieren die Suppe mit ca. 1 EL kalter Butter schaumig mixen und sofort anrichten.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren