Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Kalte Soba-Nudeln

Kalte Soba-Nudeln

Die kalten Soba-Nudeln werden mit einem Dip aus Kombu (Algen), Shiitakepilzen, Bonito (getrocknete Fischflocken), Mirin (Reiswein) und Sojasauce serviert.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 400 gSoba- oder Ramen-Nudeln
  • ½ BundRadieschen
  • 10 ggeröstete Noriblätter
  • 20 ggemischte Sprossen, z. B. Rettich und Erbsen
  • Wasabipaste
  • Men-Tsuyu-Dip

  • 3 gKombu (Algen), aus dem Japan-Shop
  • 2getrocknete Shiitakepilze
  • 2,5 dlWasser
  • 6 gBonito-Flocken (getrocknete Fischflocken), aus dem Japan-Shop
  • 0,5 dlMirin (süsser Reiswein)
  • 0,5 dlSojasauce
  • 1 TLSesamsamen
  • 800 gSoba- oder Ramen-Nudeln
  • 1 BundRadieschen
  • 20 ggeröstete Noriblätter
  • 40 ggemischte Sprossen, z. B. Rettich und Erbsen
  • Wasabipaste
  • Men-Tsuyu-Dip

  • 6 gKombu (Algen), aus dem Japan-Shop
  • 4getrocknete Shiitakepilze
  • 5 dlWasser
  • 12 gBonito-Flocken (getrocknete Fischflocken), aus dem Japan-Shop
  • 1 dlMirin (süsser Reiswein)
  • 1 dlSojasauce
  • 2 TLSesamsamen
  • 1,2 kgSoba- oder Ramen-Nudeln
  • 1½ BundRadieschen
  • 30 ggeröstete Noriblätter
  • 60 ggemischte Sprossen, z. B. Rettich und Erbsen
  • Wasabipaste
  • Men-Tsuyu-Dip

  • 9 gKombu (Algen), aus dem Japan-Shop
  • 6getrocknete Shiitakepilze
  • 7,5 dlWasser
  • 18 gBonito-Flocken (getrocknete Fischflocken), aus dem Japan-Shop
  • 1,5 dlMirin (süsser Reiswein)
  • 1,5 dlSojasauce
  • 3 TLSesamsamen
Kilokalorien
440 kcal
1.850 kj
Eiweiss
16 g
15,3 %
Fett
5 g
10,8 %
Kohlenhydrate
77 g
73,9 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
über Nacht ziehen lassen
Gesamt:
12 Std. 40 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Am Vortag für den Dip Kombu feucht abreiben, mit Shiitake und ­Wasser in eine Pfanne geben. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Am Zubereitungstag Wasser mit Kombu und Shiitake aufkochen. Algen und Pilze herausnehmen, Fischflocken dazugeben, nochmals aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen. Die Flocken sollten nun auf den Pfannenboden gesunken sein. Ein Sieb mit Haushaltspapier auslegen, über eine zweite Pfanne halten. Flüssigkeit absieben. Mirin zugeben, Sauce aufkochen. Sojasauce und Sesam dazugeben, auskühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Soba in ungesalzenem Wasser 4–5 Minuten bissfest kochen, dabei gelegentlich umrühren. Nudeln abgiessen und mit kaltem Wasser übergiessen, bis sie vollständig ausgekühlt sind. Abtropfen lassen. Radieschen in dünne Scheiben hobeln. Nori in feine Streifen schneiden. Nudeln mit Radieschen, Sprossen, Algen und etwas Wasabi anrichten. Dip dazuservieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kalte-soba-nudeln
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Zusätzlich zum Wasabi raffelt Yoko Kinoshita Bierrettich ganz fein, drückt ihn leicht aus und formt ihn danach von Hand zu kleinen Häufchen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren