Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kalte Gemüse-Soba-Nudeln

Kalte Gemüse-Soba-Nudeln

Gesamt: 25 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 18 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 70 g, 390 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Japanische Alternative zu Pastasalat: Soba-Nudeln werden mit Gemüse – Erbsen, Rettich, Tomaten, Frühlingszwiebeln – und Soja-Wasabi-Dressing angerichtet.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 75 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 100 g Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 40 g Rettich oder Radieschen
  • 30 g farbige Cherrytomaten
  • ¼ Frühlingszwiebel
  • Sauce

  • 0,6 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 1¼ EL Sojasauce
  • 1¼ EL Mirin oder süsslicher Weisswein
  • ¼ EL Essig , z. B. Reisessig
  • ¼ TL Wasabipaste
  • 150 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 200 g Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 75 g Rettich oder Radieschen
  • 60 g farbige Cherrytomaten
  • ½ Frühlingszwiebel
  • Sauce

  • 1,25 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 0,25 dl Sojasauce
  • 0,25 dl Mirin oder süsslicher Weisswein
  • ½ EL Essig , z. B. Reisessig
  • ½ TL Wasabipaste
  • 300 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 400 g Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 150 g Rettich oder Radieschen
  • 120 g farbige Cherrytomaten
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Sauce

  • 2,5 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 0,5 dl Sojasauce
  • 0,5 dl Mirin oder süsslicher Weisswein
  • 1 EL Essig , z. B. Reisessig
  • 1 TL Wasabipaste
  • 450 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 600 g Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 225 g Rettich oder Radieschen
  • 180 g farbige Cherrytomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Sauce

  • 3,75 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 0,75 dl Sojasauce
  • 0,75 dl Mirin oder süsslicher Weisswein
  • 1½ EL Essig , z. B. Reisessig
  • 1½ TL Wasabipaste
  • 600 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 800 g Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 300 g Rettich oder Radieschen
  • 240 g farbige Cherrytomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Sauce

  • 5 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 1 dl Sojasauce
  • 1 dl Mirin oder süsslicher Weisswein
  • 2 EL Essig , z. B. Reisessig
  • 2 TL Wasabipaste
  • 750 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 1 kg Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 375 g Rettich oder Radieschen
  • 300 g farbige Cherrytomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Sauce

  • 6,25 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 1,25 dl Sojasauce
  • 1,25 dl Mirin oder süsslicher Weisswein
  • 2½ EL Essig , z. B. Reisessig
  • 2½ TL Wasabipaste
  • 900 g Soba-Nudeln, alternativ Ramen
  • Salz
  • 1,2 kg Erbsen in der Schote oder 150 g Edamame, ausgelöst
  • 450 g Rettich oder Radieschen
  • 360 g farbige Cherrytomaten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Sauce

  • 7,5 dl fettfreie Bouillon, kalt
  • 1,5 dl Sojasauce
  • 1,5 dl Mirin oder süsslicher Weisswein
  • 3 EL Essig , z. B. Reisessig
  • 3 TL Wasabipaste

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
  1. Für die Sauce Bouillon durch ein feines Sieb in eine Schüssel geben. Mit restlichen Zutaten verrühren. Soba-Nudeln in reichlich Salzwasser 5–6 Minuten bissfest kochen. Abgiessen und kalt abschrecken. Erbsen aus den Schoten lösen, für die Garnitur einige Schoten nur längs halbieren. Rettich in feine Scheiben schneiden, Tomaten halbieren. Frühlingszwiebel in sehr feine Ringe schneiden. Nudeln und Gemüse in Schalen anrichten, mit Sauce begiessen.

Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kalte-gemuese-soba-nudeln
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Erbsen durch ca. 200 g Kefen ersetzen. Zum Vorbereiten Nudeln kochen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und mit wenig Öl mischen, damit sie nicht zusammenkleben. Zugedeckt im Kühlschrank sind sie 1–2 Tage haltbar. Die Sauce in ein Einmachglas füllen und ebenfalls kühl stellen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren