Hörnliauflauf
HörnligratinZutaten
Hauptgericht
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
für 1 Form à 32 × 24 cm
für 2 Formen à 32 × 24 cm
für 3 Formen à 32 × 24 cm
- 400 g Hörnli
- Salz
- 180 g gekochter Schinken
- 150 g Sbrinz
-
Guss
- 2,5 dl Vollmilch
- 2 dl Halbrahm
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Paprika
- 800 g Hörnli
- 2 Salz
- 360 g gekochter Schinken
- 300 g Sbrinz
-
Guss
- 5 dl Vollmilch
- 4 dl Halbrahm
- 2 TL Salz
- Pfeffer
- 1 TL gemahlene Muskatnuss
- 2 TL Paprika
- 1,2 kg Hörnli
- 3 Salz
- 540 g gekochter Schinken
- 450 g Sbrinz
-
Guss
- 7,5 dl Vollmilch
- 6 dl Halbrahm
- 3 TL Salz
- Pfeffer
- 1½ TL gemahlene Muskatnuss
- 3 TL Paprika
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- backen:
- ca. 25 Minuten
- Gesamt:
- 55 Min.
-
Weiter gehts
Hörnli in Salzwasser knapp weich kochen (sie sollten beim Abtropfen noch leicht zu hart sein). Abgiessen, gut abtropfen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Schinken in kleine Streifen schneiden. Käse fein reiben. Hörnli, Schinken mit zwei Dritteln des Käses in die Form geben und mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für den Guss Milch und Rahm mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprika verrühren. Zu den Hörnli geben und mischen. Gratin mit dem restlichen Käse bestreuen.
fast fertig -
Weiter gehts
In der oberen Ofenhälfte ca. 25 Minuten backen. Dazu passt Salat.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Hörnliauflauf ist ein beliebtes Gericht für Teigwarenreste. Nach Belieben können statt Schinken gekochtes Gemüse oder Erbsen mitgebacken werden. Gratin mit gehackten Kräutern servieren.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.