Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Gemüse- und Himbeerkrapfen

Gemüse- und Himbeerkrapfen

Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 17 g, Fett 47 g, Kohlenhydrate 67 g, 770 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Pikante Krapfen mit Ratatouille und Mozzarella füllen, mit Kernen bestreuen. Süsse Krapfen mit Himbeerkonfitüre bestreichen, mit Aprikosenhälften füllen, mit Hagelzucker bestreuen.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

Ergibt 2 pikante und 1 süsses Gebäck pro Person

  • 300 g tiefgekühltes Ratatouille
  • 4 tiefgekühlte Aprikosenhälften
  • 150 g Mozzarella
  • 1 rechteckig ausgewallter Kuchenteig XL à ca. 520 g
  • 4 TL Himbeerkonfitüre
  • 0,5 dl Rahm oder Milch
  • 1 EL Kernemischung
  • 1 TL Hagelzucker

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Ratatouille und Aprikosen getrennt antauen lassen. Mozzarella in 8 Stücke schneiden. Teig auf der Arbeitsfläche auslegen. In 12 Stücke à ca. 9 × 11 cm schneiden. Ratatouille auf 8 Teigrechtecke verteilen und mit je 1 Stück Mozzarella belegen, dabei einen Rand à ca. 1 cm frei lassen. Restliche Rechtecke mit Konfitüre bestreichen und mit je 1 Aprikosenhälfte belegen, dabei ebenfalls einen Rand frei lassen. Alle Teigränder mit Wasser bestreichen und Krapfen verschliessen. Mit Milch bestreichen. Pikante Krapfen mit Kernemischung, süsse Krapfen mit Hagelzucker bestreuen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Ofenmitte ca. 30 Minuten backen.

Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/gemuese--und-himbeerkrapfen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren